eine anleitung (im pdf-format) zur nutzung der digitalen angebote einfach erklärt finden sie hier
noch fragen? gerne beraten wir sie auch vor ort, sowie auf wunsch telefonisch oder per e-mail!
telefon: 0 62 23 89-24 31 | e-mail: mediothek.bbwn@srh.de
wenn sie im besitz einer unserer leserausweise (mediocard) oder auch einer metropol-card sind, dann können sie auch sofort auf das angebot der onleihe in der metropolbib zugreifen.
auf der metropolbib haben sie zugriff auf über 38.000 medien, darunter e-books, hörbücher, zeitungen und zeitschriften als auch sachmedien. als endgerät können computer bzw. laptops, sämtliche e-book reader die das epub-format mit drm unterstützen, als auch diverse tablets und smartphones mit ensprechenden apps verwendet werden (wir empfehlen die „onleihe“ app im google play store für android-, bzw. im apple-store für apple-geräte).
zur metropolbib und mit Ausweisdaten einloggen oder alternativ diesen direktlink verwenden :
Für weitere Fragen empfehlen wir die FAQ / Hilfe Seite der Metropolbib
Die vor mehr als 200 Jahren begründete Brockhaus Enzyklopädie umfasst zurzeit 300.000 Stichwörter. Damit ist sie der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprachraum. Rund 33.000 Bilder, Audio- und Videodateien, interaktive Grafiken, Karten sowie Tabellen vertiefen und veranschaulichen die Informationen. Alle Einträge werden durch Fachredakteure und Fachautoren bearbeitet. Die Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Über derzeit rund 25.000 sorgfältig ausgewählte Weblinks und vielfältige Hinweise auf Sekundärliteratur eröffnet die Enzyklopädie weiterführende Recherchewege.
Das umfassende, verlässliche Brockhaus Jugendlexikon ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Es enthält 10.000 Stichwörter aus allen Wissensgebieten mit Bildern und Audiodateien. Kindgerechtes und lebensnahes Wissen ist kompakt und verständlich aufbereitet. Redaktionell ausgewählte, geprüfte Weblinks zu Quellen und weiterführenden Themen sind enthalten.
Der Login erfolgt über die Anmelde-Seite der Brockhaus Website. Klicken Sie anschließend rechts auf „Login mit Büchereiausweis“, wählen Sie unter Institution „Neckargemünd-Mediothek SRH“ und geben Sie Ihre Ausweisdaten ein