Ich – Einfach Unverbesserlich 4

DVD-Cover: Ich - Einfach unverbesserlich 4

Ich – Einfach unverbesserlich 4 ist der vierte Teil der ,,Ich – Einfach Unverbesserlich“-Reihe.

In diesem Film ist die Hauptfigur Gru erneut als Undercover-Agent für die Anti-Verbrecher-Liga (AVL) im Einsatz. Nachdem er bei einem Klassentreffen in seiner ehemaligen bösen Schule seinen Kindheitsrivalen Maxime Le Mal festnehmen konnte, flieht dieser aus der Haft und schwört Rache an Gru und an seiner Familie, allen voran an Baby Gru Jr., Grus leiblichem Sohn.

Um die Familie zu schützen, siedelt die AVL sie mit neuen Identitäten ins abgelegene Mayflower um. Grus Helfer, die kleinen gelben Minions werden derweil im AVL-Hauptquartier aufgenommen, wo fünf von ihnen durch ein Superserum Superkräfte erhalten, um als ,,Mega-Minions“ eine Eliteeinheit im Kampf gegen Maxime zu bilden.

Grus Familie, allen voran seine drei Adoptivtöchter und seine Frau Lucy hadern unterdessen mit ihrem neuen Leben und der Fassade, die sie aufrechterhalten sollen. Und da macht es auch nicht gerade leichter, dass das Nachbarsmädchen Poppy Gru als ehemaligen Schurken erkannt hat und ihn mit seinem Geheimnis erpresst.

Währenddessen sucht Maxime unermüdlich nach Grus Aufenthaltsort . . .

Der Film hat viele unterschiedliche Handlungsstränge, sodass sicherlich jeder früher oder später auf seine Kosten kommt. Das Superhelden-Thema rund um die beliebten gelben Minions, wird zwar eher nebensächlich behandelt, ist aber lustig anzusehen. Obwohl der Film sehr actionreich ist, wird deutlich, dass Familienbande über allen Schwierigkeiten stehen.

Heartstopper

von Alice Oseman

Heartstopper ist eine Graphic Novel Reihe von Alice Oseman, die sich mit LGBTQ+, Freundschaft und der ersten Liebe beschäftigt. Der erste Band führt uns in die Geschichte von Charlie Spring und Nick Nelson ein. Zwei sehr unterschiedliche Schüler, die sich an einer Jungenschule kennenlernen und langsam eine ganz besondere Verbindung aufbauen.

Charlie ist der Aussenseiter der Schule, denn seit jeder in der Schule weiß, dass er auf Jungs steht, ist der 14 Jährige im Mittelpunkt. Dafür hat er stets seine drei besten Freunde zur Seite. Tao, ein treuer Freund, der nichts auf sich sitzen lässt. Isaac, ein stiller Junge, der gerne liest und Elle, eine kunstbegabtes Transgendermädchen. Nick ist das komplette Gegenteil. Der beliebte Rugbyspieler scheint nichts mit dem schüchternen Jungen gemeinsam zu haben. Doch als die beiden im Unterricht nebeneinander gesetzt werden, entwickeln die beiden eine Intensive Freundschaft. Während Charlie schnell merkt , dass er Gefühle für Nick entwickelt, ist Nick mit neuen Emotionen konfrontiert, die ihn verwirren und doch so neugierig machen.


Heartstopper ist eine ehrliche und wunderschön illustrierte Geschichte. Die Graphic Novel ist somit perfekt für Leser*innen jedes alters. Es behandelt auch ernste Themen wie Coming Out, Unsicherheiten und Selbstakzeptanz. Wer also eine sanfte LGBTQ+ Romance sucht, wird mit Heartstopper definitiv fündig.

Rezension verfasst von Charlie Urban

Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – Eine Anleitung zum Widerstand

Arne Semsrott nutzt in seinem 2024 veröffentlichten Werk „Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – Eine Anleitung zum Widerstand“ das Ergebnis einer fiktiven Bundestagswahl zum Aufbau seiner Erläuterungen. So liest man im Vorwort „Wahlnacht“ (S.9) Folgendes:

Dass die Regierung kurz vor der Wahl noch ein Law-and-Order-Programm beschlossen hatte, das Abschiebungen weiter erleichtern […] sollte, kam der rechten Oppositionspartei gelegen: Ihre Themen dominieren den Wahlkampf, ihre Leerstellen in den Bereichen Soziales und Bildungspolitik spielten kaum eine Rolle. Jetzt ist sie klare Wahlsiegerin.

Unmittelbar nach den Ereignissen Ende Januar klang das fast wie eine gruselige Vorschau auf die bevorstehende Bundestagswahl. Die Brandmauer gegen rechts im deutschen Bundestag war gefallen, ausgerecht in der Woche des 80.Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Hitler wurde am 30. Januar 1933 durch Machtkalkül von sich überschätzenden Konservativen Reichskanzler, und 92 Jahre später stimmen CDU/CSU und FDP mit der AfD zusammen gegen das Asylrecht.  

Um Aktionen aus dem Verlauf der skizzierten Machtübernahme Realität werden zu lassen, braucht es allerdings nicht zwingend die AfD als „klare Wahlsiegerin,“ denn bei der Union finden sich viele Parallelen – worauf Semsrott aktuell über die sozialen Medien hinweist. So hatte er beispielsweise dargelegt, wie „eine Überprüfung insbesondere der Förderpraxis für zivilgesellschaftliche Organisationen“ in Verbindung mit einer Forderung eines „Neutralitätsgebot“ gegen kritische Stimmen verwendet werden könnte (Seite 29).

Daher als Erinnerung: Wir sind die Brandmauer – jede*r Einzelne von uns in dieser Gesellschaft, das macht die Lektüre von „Machtübernahme“ sehr deutlich. Semsrott analysiert spezifische Bestandteile der deutschen Gesellschaft hinsichtlich ihrer Anfälligkeit gegenüber nationalsozialistischer Propaganda und Unterwanderung. Ein eigenes Kapitel erhalten Zivilgesellschaft, Beamte, Gewerkschaften, Justiz, Unternehmen, und Medien. Die Entwicklungen hierzulande stehen im Fokus, jedoch zeigt Semsrott die Parallelen in anderen Ländern, z.B. Ungarn, Italien oder den USA auf. Er nennt die wichtigsten dort gemachten Erfahrungswerte, denn Antifaschismus ist international.

Generell ist die „Anleitung zum Widerstand“ jedem im Ganzen zu empfehlen. Wer sich verständlicherweise aktuell überfordert oder ohnmächtig fühlt, findet unter der Überschrift „Was ist zu tun?“ am Ende der Kapitel 3 bis 10 konkrete Handlungsvorschläge, aus denen man in der individuellen Situation machbares heraussuchen kann.

09. April: Die neue Häschenschule

von Anke Engelke

Heutzutage sitzen in der Häschenschule nicht nur kleine Hasen im Klassenzimmer,
sondern auch ein Fuchskind. Ein Fuchs – wirklich? Damit hat Hasenmädchen Hoppich gar nicht gerechnet. Schnell wird ihr und ihren Mitschüler:innen klar: Ein Fuchsjunge, der Möhren als Pausensnack auspackt, ist keine Gefahr! Die droht von ganz anderer Seite und Fuchs und Hase können die schwierige Lage nur zusammen meistern … In der neuen Häschenschule trifft Nostalgie auf Moderne.
Die Schauspielerin Anke Engelke reimt und interpretiert neu und so bringt diese Geschichte nicht nur alte Rollenbilder ins Wanken, sondern beendet auch die Feindschaft zwischen Hase und Fuchs.

ab 4 Jahren | Thema: Ostern, Freundschaft