„The Place Beyond the Pines“

DVD-Cover "The Place Beyond the Pines"

„The Place Beyond the Pines“ ist ein vielschichtiger und packender Film, der eine Geschichte erzählt, die sich über mehrere Generationen und Leben erstreckt.

Der Film erzählt die Geschichte von Luke, einem Motorrad-Stuntman, der sich entscheidet als Bankräuber zu arbeiten, um für seinen neugeborenen Sohn zu sorgen. Doch seine Verbrechen ziehen Konsequenzen nach sich, die so weit hinausgehen, dass das Leben anderer Menschen beeinflusst wird, darunter sogar das seines eigenen Sohns und dessen besten Freundes.

Ryan Gosling liefert eine herausragende Leistung als Luke, der eine komplexe und ambivalente Figur darstellt die sowohl bewundernswert als auch abstoßend ist. Bradley Cooper spielt den Polizisten Avery der versucht den Fall aufzuklären und in eine moralische Grauzone gerät. Dane DeHaan als Luke’s Sohn und Emory Cohen als Avery’s Sohn liefern ebenfalls hervorragende Leistungen und tragen dazu bei dass der Film sich über mehrere Generationen erstreckt.

„Frozen Queen – Das Lied des Winters“ von „Jennifer Alice Jager“

Frozen Queen - Buchcover

In diesem Roman von „Jennifer Alice Jager“ wirst du in das Reich Avendar entführt, welches eisern von der Schneekönigin regiert wird. Singen, Tanzen und Musizieren sind strengstens verboten und wer sich nicht daranhält, der wird vom Achatkrieger aufgespürt und all seiner Erinnerungen beraubt. Auch Malin ereilte dieses Schicksal. Ohne zu wissen, woher sie kommt und ob sie noch Familie hat, versucht sie, Arbeit zu finden und gelangt so ungewollt an den Königshof. Dort fürchtet sie sich zwar vor einer erneuten Begegnung mit dem Achatkrieger, kommt aber auch der Wahrheit auf die Spur.

Das Buch ist in drei Abschnitten unterteilt. Man lernt Malin, sowie ihr Land unter Eis, Kälte und Schnee kennen. Der mittlere Teil führt den Leser in die Vergangenheit, um zum Schluss wieder in die Gegenwart zu tauchen. So erfährt der Leser erst zum Schluss was es mit der Schneekönigin und dem Achatkrieger, dessen Augen Malin so bekannt vorkommen auf sich hat. Bzw. wer der Achatkrieger ist, erfährt der Leser bereits im zweiten Teil des Buches.

Ich habe das Buch verschlungen. In einem wunderschönen Schreibstil hat mich Jennifer Alice Jager wirklich in diese Welt hinein gleiten lassen. Und mit jeder Seite mehr habe ich mich nur mehr auf das große Finale des Buches gefreut. Jede der Figuren im Buch ist großartig und wie ihre Geschichten mit der der Protagonistin Malin verknüpft ist, wird einem zwar erst im mittleren und letzten Abschnitt bewusst, aber das macht es auch wieder interessant.

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Nintendo Switch)

Zelda: Links Awakening (Switch) - Cover

The Legend of Zelda: Link’s Awakening erschien am November 1993 in Japan für den Game Boy und später am 20. September 2019 als Remake auf der Nintendo Switch.

Link, die Hauptfigur der Spielereihe, gerät in einen schweren Sturm auf See und erleidet Schiffbruch. Unser Held wird auf einer Insel namens Cocolint, bewusstlos an einen Strand angespült und von der Einheimischen Marin gefunden.

Allerdings will er die Insel verlassen, dafür muss er aber zuerst den Windfisch aus seinem Schlaf wecken. Dieses Wesen ruht in einem Ei, welches sich auf der Spitze des höchsten Berges von Cocolint befindet. Dazu muss Link 8 Instrumente finden, welche auf der ganzen Insel versteckt und von Bossen bewacht werden.

Ähnlich wie beim Vorgänger, A Link to the Past, ist es eine Mischung von Erkundungen, Rätseln und Kämpfen. Man steuert in diesem Spiel Link aus einer Vogel-Perspektive. Gestartet wird nur mit einem Schild, aber im Verlauf des Spiels erhält man mehrere Items, um in der Story voranzukommen. Auf der Insel gibt es genügend zu tun und man kann eigene Dungeons kreieren. Was dieses Spiel noch besonders macht, ist das Auftauchen nicht nur von typischen Zelda-Gegnern, sondern auch Gumbas, Kettenhund Bow-Wow oder Kirby aus anderen Nintendo-Spielen.

Mir gefällt Link’s Awakening, da es für jeden Zelda-Fan oder Videospieler ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Die Rätsel und das Erkunden der Insel und Dungeons ist entspannend & zugleich mysteriös. Die Story hält einige überraschende Wendungen parat. Wunderschön anzuschauen ist die Grafik und ein HD-Upgrade des Game Boy Originals. Die Charaktere, besonders Marin, bringen Leben auf die Insel und haben ein eigenartiges Verhalten an sich, sind aber bereit, Link zu helfen.

Definitiv ein Muss für jeden Zelda-Fan oder Abenteurer!

WIR – Wir sind unser größter Feind

Wir - DVD-Cover

WIR (im Englischem: US) ist ein Horrorfilm, erschienen 2019 in den Kinos. Er wurde vom Regisseur & Autor von „Get Out“, Jordan Peele und Blumhouse Productions gedreht.

Durch einen grusligen Vorfall im Jahr 1986 auf einen Vergnügungspark wurde die junge Adelaide traumatisiert, als sie in einem Funhouse einen Doppelgänger von sich selbst traf, nachdem sie von ihrer Familie getrennt war. Sie sprach nicht mehr und zog sich zurück, bis ihre Eltern sie aufgefunden haben.

Jahre später sehen wir die nun erwachsene Adelaide zusammen mit ihrer Familie im Urlaub, darunter mit ihrem Mann, Gabe und ihren Kindern, Zora und Jason. Trotz dem, was damals geschah, versucht sie, ein normales Leben zu führen. Am selben Abend erzählt Adelaide Gabe von ihrem Trauma, welches er ihr nicht wirklich glauben kann, bevor seltsame Gestalten in rote Anzüge vor ihrem Urlaubshaus stehen, welche mit Scheren bewaffnet sind und dann einbrechen. Allerdings… es sind IHRE Doppelgänger! Kann die Familie vor sich selbst entkommen und überleben oder werden sie „ersetzt“?

Dieser Film wurde von The Twillight Zone Folge, „Mirror Image“ inspiriert, erzählte Jordan Peele. „WIR“ gewann auch im Jahr 2019 nicht nur viele Auszeichnungen, sondern auch ein paar „Bester Horrorfilm“-Awards. Das Budget betrug 20 Mio. US-Dollar, die Einnahmen übersteigen 256 Mio. US-Dollar. Gedreht wurde hauptsächlich in Santa Cruz & Los Angeles.

Es gehört für mich zu den besten Horrorfilmen, die ich je gesehen. Die Themen von „Wir“ – Freiheit gegenüber des anderen und Illusionen von einem sicheren, plausiblen Leben finde ich besonders faszinierend. Interessant fand ich auch das Motiv der Doppelgänger. Richtig gruselig wird der Film erst, sobald die Doppelgänger erscheinen. Untermalt wird der Film von einer Remix-Version des Songs „I got 5 on it“ von Luniz.

Definitiv ein MUSTSEE für Horrorfans und solche, die auch Filme wie „GET OUT“ oder „Nope“ von Jordan Peele mögen!

Fate Zero (Manga-Reihe)

Fate Zero (Manga-Cover)

In der Manga-Reihe Fate Zero von Gen Urobuchi, geht es um einen Krieg, zwischen 7 individuellen Charakteren, von denen jeder einzelne kämpft, um als Sieger herauszutreten und als einziger Überlebender den heiligen Gral zu erlangen, der die Fähigkeit haben soll, einem seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen zu können. Blutige, brutale Kämpfe, ein Krieg, der auf dem Schlachtfeld und im Herz der Charaktere wütet.

Fate Zero ist packend und sowohl der Manga als auch der Anime, sind hervorragend gezeichnet. Fate Zero zeigt auf, wie sehr manche Menschen bereit sind, die moralischen Grenzen zu überschreiten, um ein Ziel zu erreichen, bzw. einen Wunsch zu bekommen, der nur zu ihren Eigennutz dient. Außerdem zeigt der Anime, sowie der Manga von Fate Zero, was Macht über andere Personen und biologische Ressourcen, sowie eine kleine Briese von Wahnsinn mit einem Menschen macht. Mich persönlich fasziniert die Thematik in Fate Zero, der hochqualitativer Zeichenstill des Mangas, die starken Persönlichkeiten und der einzelnen Figuren.

„Love Hurts von Tina Bremer-Olszewski“

Love Hurts - Buchcover

Es gibt viele Menschen, diese großen Probleme nach einer Trennung haben, sei es der Liebeskummer oder sogar Depressionen sind. Hierfür schrieb Tina Bremer-Olszewski dieses Buch, um uns dabei zu helfen, wie wir mit dem Liebeskummer zurechtkommen und uns selbst Helfen können. Es beginnt mit einer kleinen Einleitung in der erklärt wird, was genau nochmals Liebeskummer ist und woher er kommt. Zunächst werden dann auf die einzelnen Phasen des Liebeskummers eingegangen, wie z.B. der Schock, die Sehnsucht bis hin zu Suizidgedanken, der Verzweiflung und zur Besinnung. Mit vielen Tipps und Selbsthilfe werden Beihilfe geleistet, ebenfalls sind viele Interviews Fachpsychologen eingeführt, um den Prozess zu erleichtern.

Ich finde dieses Buch sehr hilfreich, da es wirklich auf die einzelnen Phasen eingegangen wird und einem immer Tipps gegeben werden. Die Gestaltung ist auch schön, es wurde mit Zeichnungen und passenden Farbakzenten gearbeitet und ebenfalls sind Zitate von Berühmtheiten oder Fachpsychologen eingebaut. Als ich es gelesen habe, wusste ich sofort, dass es wirklich Betroffenen sehr gut helfen und sie wieder auf den richtigen Weg bringen kann.

Blade Runner 2049

Blade Runner 2049 - DVD-Cover

Blade Runner 2049 ist die Fortsetzung vom Klassiker aus 1982 und spielt 30 Jahre nach den Ereignissen vom ersten Teil, in dem wir einen neuen Protagonisten bekommen.

Der Film ist hauptsächlich aus der Perspektive von Blade Runner Officer „K“ (Ryan Gosling) und klärt viele offene Fragen aus dem ersten Teil.

Zudem bekommen wir durch Officer K einen ganz neuen Handlungsstrang.

Dabei kommt der Sci-Fi teil nicht zu kurz, denn der gesamte Film spielt in einer Art Post-Apokalyptischen Retrozukunft (entsprechend der 80er-Jahre), die sehr beeindruckend und ästhetisch aussieht.

Für alle, die den ersten Teil bereits gesehen haben, ein Muss!

Aber ich empfehle es generell jedem, der auf Sci-Fi Filme steht.

Ryan Gosling spielt seine Rolle sehr gut und man kann in vielen Szenen die Emotionen nachempfinden und sich in den Protagonisten hineinversetzen.

Meine Meinung ist, leihen sie sich doch gerne mal beide Teile aus und tauchen sie in Blade Runner selbst hinein, Sie werden es sicher nicht bereuen.

Hellblade: Senua’s Sacrifice

Hellblade: Senua's Sacrifice (PS4) - Cover

Im PlayStation 4 Spiel „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ begibt man sich aus Sicht der zerrütteten keltischen Kriegerin Senua auf eine actionreiche Heldenreise, in der man als Spieler nicht nur von abenteuerlichen Wesen und monströsen Wikingern herausgefordert wird, sondern auch einen tiefen Einblick in den Verstand der an Psychosen leidenden Kriegerin bekommt.

Das von Ninja Theory entwickelte PS4-Spiel aus dem Genre Action-Adventure wurde 2017 veröffentlicht. Es ist ab 16 Jahren freigegeben und spielt im Einzelspieler-Modus. Hellblade erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem bei den D.I.C.E. Awards 2018 für Herausragende Charakterzeichnung und The Game Awards 2017 für Bestes Klangdesign.
Das Spiel begeistert durch die vielen Rätsel, einzigartigen Kämpfe und einer grandiosen audiovisuellen Umsetzung. Ein intensives Spielerlebnis ist garantiert!

Mir persönlich gefällt der Anspruch der Entwickler, das Erleben und die Gefühlswelt einer Person mit Psychosen realitätsnah wiederzugeben, weshalb Neurowissenschaftler und Personen, die Erfahrung mit Psychosen haben in die Entwicklung einbezogen wurden. Zudem ist es eine gute Möglichkeit, sich auf den bevorstehenden Nachfolger vorzubereiten, der ebenfalls in naher Zukunft erscheinen wird.

Godzilla 2 – King of the Monsters

Godzilla 2 - King of Gods - DVD-Cover

Heute möchte ich Ihnen einen neuen Titel vorstellen: Einen Spielfilm, von dem alle Leser bestimmt schonmal gehört haben – Godzilla. Ja genau, das grüne japanische Echsen-Monster! In dem Film geht es darum, dass Mothra und Godzilla zurückkehren, um die Menschheit vor King Gidorah und den anderen Titanen zu beschützen. Währenddessen gibt es auch eine dramatische Parallel-Story, die aus der Sicht menschlicher Protagonisten dargestellt wird. In dem Film gibt es viele allseits bekannte Titanen, die zurückkehren, darunter auch Rodan. Abgerundet wird der Film durch eine Menge Actionszenen, in denen nicht nur die Titanen im Vordergrund stehen, sondern auch die Bedrohung durch Atombomben sowie die Darstellung der modernen japanischen Kultur.

Meine Persönliche Meinung ist, dass „Godzilla 2 – King of the Monsters“ auf jeden Fall sehenswert ist, vor allem wenn man die Vorwerke kennt und Fan von Action und herausragender Animationseffekte ist. Ich persönlich fand den Film sehr spannend. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann leihen Sie sich „Godzilla 2 – King of the Monsters“ doch gerne mal hier in unserer Mediothek aus!

„Wie ein Leuchten in tiefer Nacht“ von „Jojo Moyes“

"Wie ein Leuchten in tiefer Nacht" - Buchcover

„Wie ein Leuchten in tiefer Nacht“ handelt 1937 in einer Kleinstadt Kentuckys, in der die Engländerin Alice durch eine überstürzte Heirat gestrandet ist. Sie fühlt sich nicht nur allein, sondern wohnt auch noch mit ihrem herrischen Schwiegervater zusammen, der jedes Kissenverrücken als ein Verbrechen gegen Gott ansieht. Als die neue Satteltaschen-Bücherei Frauen sucht, die tagsüber Zeit haben, Bücher zu Bergbewohnern zu bringen, sieht sie ihre Chance, dem Haus zu entfliehen. Und so beginnt ein Abenteuer, dass Alice mit wilder Natur, Patriarchalismus, Rassismus, Armut, Trauer konfrontiert – und der Aufgabe, ihren eigenen Weg zu finden.

Mir kam es beim Lesen so vor, als ritt ich selbst durch die Berge Kentuckys, bewunderte die Natur und studierte ihre eigenwilligen Bewohner. Abgesehen davon ist der Roman von dem einfühlsamen Stil geprägt, den man von Frau Moyes kennt.