Schatten über Innsmouth

Schatten über Innsmouth - Manga

von H.P. Lovecraft

Die Geschichte startet 1927 in Newburyport, Massachusetts mit unserem Protagonisten Robert Olmstead, welcher auf der Durchreise in die Stadt Arkham ist, um dort mehr über dessen Stammbaum zu erfahren. Da er nicht genügend Geld für den Zug hat, muss er mit dem Bus fahren, welcher in der Stadt Innsmouth hält. Innsmouth ist eine abgeschiedene Hafenstadt, die für ihren ertragreichen Fischhandel, ihren grotesken Goldschmuck und ihre seltsamen Bewohner bekannt ist. Die Bewohner von Newburyport ängstigen sich vor Innsmouth und seinen Bewohnern, weshalb sie Robert davor warnen, länger als nötig in Innsmouth zu bleiben. Robert hingegen wird von der Neugierde gepackt und entschließt sich in Innsmouth einen Zwischenstopp zu machen. Bei seinen Nachforschungen begegnet Robert dem 96 Außenseiter Zadok Allen der, nachdem Robert ihn überzeugt hat, ihn über die Geschichte von Innsmouth aufklärt. Laut seiner Erzählungen habe Captain Obed Marsh mit einem Eingeborenenstamm. Dieser Stamm verehrte die sogenannten „Großen Alten“ welche dem Stamm mit Fisch und grotesken Goldschmuck belohnten. Obed brachte den Glauben des Stammes zurück nach Innsmouth, wodurch der „Esoterische Orden des Dagon“ entstand. Die Anhänger dieses Ordens übernahmen die Kontrolle über Innsmouth und sie fingen an sich in bizarre Gestalten zu verwandelten, die aussahen wie eine Mischung aus Fischen und Fröschen. Zadok sagt außerdem, dass eine von Obeds Töchtern nach Arkham zog, um dort einen Bewohner zu Heiraten.  Robert glaubt Zadok nicht, doch als er versucht, Innsmouth mit dem nächsten Bus zu verlassen gibt es angeblich Probleme mit dem Motor, weshalb er die Nacht im Hotel verbringen muss. In dieser Nacht wird er von den merkwürdigen Bewohnern angegriffen. Nun muss Robert aus der Stadt fliehen und vielleicht findet er noch das Geheimnis seiner Abstammung heraus…

Dieser Manga ist eine sehr treue Adaption des kosmischen Horror Klassikers aus dem Jahre 1936 und fasst den Horror des Originals mit beeindruckenden Illustrationen fantastisch ein.

Mir gefiel vor allem das Design der Bewohner von Innsmouth und wie überzeugend die albtraumhaften Elemente des Originals rübergebracht werden.

Alles steht Kopf 2

Alles steht Kopf 2 - DVD-Cover

Wir kehren einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Films zurück zu Riley, welche jetzt durch ihre Erinnerungen ein „Ich-Gefühl“ entwickelt hat. Das Ich-Gefühl macht aus wer man ist und wie man über sich selbst denkt. Riley befindet sich nun in der Pubertät und hat dadurch seit dem letzten Mal zu ihren vorherigen Emotionen Freude, Kummer, Angst, Ekel und Wut einige neue Emotionen dazu bekommen , nämlich Zweifel, Neid, Peinlich und Ennui (französisch für Langeweile).

Riley und ihre Freunde machen sich auf den Weg zu einem zweitägigen Ice Hockey Training und auf dem Weg dorthin erfährt Sie, dass ihre Freunde auf eine andere Schule als sie wechseln. Deshalb versucht Zweifel während des Trainings Riley neue Freunde zu verschaffen, wobei Riley dadurch ihre alten Freundinnen vernachlässigt . Als Zweifel dann auch noch Rileys Ich-Gefühl  aus dem Hauptquartier schmeißt, versuchen Freude und die anderen alten Emotionen Sie aufzuhalten, doch letztendlich werden auch sie rausgeschmissen. Nun plant Zweifel für Riley ein neues Ich-Gefühl zu erschaffen damit Riley so neue Freunde kriegt, auch wenn sie sich für die neuen Freunde verstellen muss.

Jetzt legen die alten Emotionen alles daran zurück ins Hauptquartier zu kommen und wieder Ordnung ins Chaos zu bringen.

Mir gefiel, wie gut man sich in die Situation von Riley hineinversetzen kann und wie Freude mehr mit den anderen Emotionen interagiert als im letzten Film.