Blade Runner 2049

Blade Runner 2049 - DVD-Cover

Blade Runner 2049 ist die Fortsetzung vom Klassiker aus 1982 und spielt 30 Jahre nach den Ereignissen vom ersten Teil, in dem wir einen neuen Protagonisten bekommen.

Der Film ist hauptsächlich aus der Perspektive von Blade Runner Officer „K“ (Ryan Gosling) und klärt viele offene Fragen aus dem ersten Teil.

Zudem bekommen wir durch Officer K einen ganz neuen Handlungsstrang.

Dabei kommt der Sci-Fi teil nicht zu kurz, denn der gesamte Film spielt in einer Art Post-Apokalyptischen Retrozukunft (entsprechend der 80er-Jahre), die sehr beeindruckend und ästhetisch aussieht.

Für alle, die den ersten Teil bereits gesehen haben, ein Muss!

Aber ich empfehle es generell jedem, der auf Sci-Fi Filme steht.

Ryan Gosling spielt seine Rolle sehr gut und man kann in vielen Szenen die Emotionen nachempfinden und sich in den Protagonisten hineinversetzen.

Meine Meinung ist, leihen sie sich doch gerne mal beide Teile aus und tauchen sie in Blade Runner selbst hinein, Sie werden es sicher nicht bereuen.

„Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“

Drachenzähmen leicht gemacht 3 - DVD-Cover

Die geheime Welt ist der dritte Film in der Trilogie von Drachenzähmen leicht gemacht und bildet ihren krönenden Abschluss.

Drachenzähmen leicht gemacht im Allgemeinen handelt vom Erwachsenwerden und davon, die eigene Angst vor dem Unbekannten hinter sich zu lassen. Selbstverständlich ist dies auch ein Thema des finalen Films.

Primär handelt der dritte Film davon, wie die Lebensweise der Berkianer, also das friedliche Zusammenleben mit den Drachen, von äußeren Kräften in Form einer Armee von Drachenjägern bedroht wird. Durch diese neue Gefahr sehen sich die Bewohner Berks gezwungen, sich auf die Suche nach der „Geheimen Welt“ zu begeben, einer sagenumwobenen Welt unter der Erde, in der Drachen in Frieden und ohne Bedrohung durch Menschen leben können.

Persönlich kann ich den Film wärmstens an jeden weiterempfehlen, der gute Geschichten und Drachen mag. Allerdings sollte man natürlich darüber nachdenken, sich zuerst die ersten Beiden Teile und vielleicht auch die dazugehörende Serie „Dragons“ anzuschauen, um die Geschichte besser verstehen zu können.

The Shape of Water: Das Flüstern des Wassers

Shape of Water: Das Flüstern des Wassers - DVD Cover

Elisa, eine unscheinbare, stumme junge Frau, arbeitet als Reinigungskraft zur Zeit des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor in den USA. Aufgrund ihrer Besonderheit lebt sie allein und Isoliert. Das stört sie zunächst in ihrem sehr strukturierten Tagesablauf wenig.
Bis sie eines Tages zufällig mit ihrer besten Freundin und Kollegin Zelda im Labor eine mysteriöse Kreatur entdeckt, welche in einem Wassertrank gefangen ist. Sie sieht wie dort streng geheime und unethische Experimente durchgeführt werden.
Fasziniert von diesem fremden Wesen, baut Eliza langsam eine Freundschaft zu ihm auf. Heimlich schleicht sie sich gegen die Vorschriften in das Labor und versucht auf ihrer Weise mit dem Wassermonster zu kommunizieren. Als die Kreatur ihr mehr und mehr zu vertrauen scheint und ihre Gefühle sich vertiefen, entschließt sich Elisa zu einer hochriskanten Aktion: Sie will das Wesen unbedingt retten!
Zusammen mit Zelda und ihrem Nachbar Giles versucht Elisa das Wasserwesen aus dem streng bewachten Labor zu schleusen.

„The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“, ist eine andere Art von Monsterfilm. Der „Außenseiter“ zu sein, oder eine Eigenschaft zu besitzen die einen von Anderen abgrenzt ist nicht leicht. In diesem Film schließen die in dieser Zeit von der Gesellschaft Ausgegrenzten – eine Stumme, eine Afroamerikanerin und ein Homosexueller – eine kleine Gemeinschaft, um einer Kreatur zu helfen.
Was zunächst wie ein surrealer Fantasy Film erscheint, zeigt nach und nach wie wichtig Gemeinschaft ist.

Aladdin (Realverfilmung 2019)

Aladdin (DVD-Cover)

Aladdin ist eine Neuauflage des 1992 erschienen Zeichentrickfilms mit gleichem Namen aus dem Hause Disney. Die Regie übernahm Guy Ritchie. Die Hauptcharaktere werden gespielt von Mena Massoud als Aladdin, Will Smith als Dschinni, Naomi Scott als Prinzessin Jasmin, Navid Negahban als der Sultan sowie Marwan Kenzari als Bösewicht Dschafar.

In dem Film geht es um den Dieb Aladdin, der von dem dunklen Magier Dschafar in die Wunderhöhle geschickt wird, um einen Schatz zu bergen. Dies ist die Wunderlampe, in dem der Dschinni lebt. Aladdin aktiviert aus Versehen die Lampe, weswegen der Dschinni dem Träger der Wunderlampe drei Wünsche gewährt. Gemeinsam mit dem Dschinni versucht Aladdin die Tochter des Sultans, Prinzessin Jasmin, für sich zu gewinnen, die er zuvor durch Zufall getroffen hat. Aber die Prinzessin darf nur einen Prinzen heiraten. Deswegen wünscht sich Aladdin ein Prinz zu sein und Dschinni erfüllt ihm diesen Wunsch. Doch neben der Prinzessin hat Aladdin noch Grund zu einer weiteren Sorge, denn Dschafar versucht ihm die Wunderlampe zu entreißen und dann das gesamte Königreich des Sultans zu unterwerfen.

Aladdin ist ein zeitloser Klassiker und diese Neuauflage ist Disney wunderbar gelungen. Die Schauspieler passen sehr gut in ihre Rollen und die neu gestalteten Lieder und Witze sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als im Original.

Ich habe diesen Film für meine Rezension gewählt, weil ich ihn sehr schön finde und ihn jedem nur empfehlen kann, der eine wundervolle und klassische Märchengeschichte erleben will. Die Geschichte bekommt durch die Neuverfilmung einen neuen Glanz.