Avatar: The Way of Water

DVD-Cover: The Way of Water

Nach „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ (2009) kam, über ein Jahrzehnt später, „Avatar: The Way of Water“ (2022) in die Kinos. James Cameron liefert diesmal neue Einblicke in Pandora: die Unterwasserwelt.

Die Geschichte setzt viele Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils an: Jake Sully und Neytiri haben mittlerweile eine Familie gegründet. Sie leben glücklich mit ihren Kindern Neteyam, Lo’ak, Tuk und ihrem adoptierten menschlichen Sohn Spider. Doch ihr friedliches Leben wird bedroht, als die Soldaten der RDA nach Pandora zurückkehren. Unter der Führung des wiederbelebten Colonel Quaritch, dessen Bewusstsein in einen Avatar-Körper übertragen wurde, setzt die RDA alles daran, die Kontrolle über Pandora zu erlangen. Um seine Familie zu schützen, flieht Sully mit seiner Familie aus ihrer Heimat im Dschungel und sucht Zuflucht beim Meeresvolk der Metkayina. Dort müssen sie sich an die neuen Lebensweisen anpassen und geraten immer wieder in Konflikt mit den Einheimischen.

Doch selbst in der neuen Heimat bleibt ihnen der Krieg nicht erspart…

Wie schon sein Vorgänger beeindruckt The Way of Water mit atemberaubenden CGI. Besonders die Unterwassersequenzen lassen die Welt von Pandora lebendiger wirken als je zuvor. Die Liebe zum Detail ist in jeder Szene spürbar, sei es in der Gestaltung der Meeresbewohner oder in der Bewegung des Wassers. Auch der neue Soundtrack von Produzent Simon Franglen, wurde dem ursprünglichen Komponisten James Horner(†) mehr als gerecht.

Deshalb ist “Avatar: The Way of Water” all jenen zu empfehlen, die sich gerne in eine unerforschte Welt ziehen lassen, um den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.

Und es bleibt spannend, denn Ende dieses Jahres soll bereits der dritte Film „Avatar: Fire and Ash“ in die Kinos kommen!

Azubitipp verfasst von Emma Bringmann

Spider-Man: No Way Home

Spider-Man: No Way Home

Nach seinem Sieg über den Schurken Mysterio kehrt Spider-Man nach New York zurück, wo er erfährt, dass Mysterio vor dessen Tod ein Video ins Internet gestellt hat, in welchem er der Welt sagt, dass Spider-Mans geheime Identität Peter Parker ist. Deshalb schwingt sich Peter zu seinem Bekannten, den Zauberer Dr. Strange, um mit Hilfe eines Zaubers alle vergessen zu lassen, dass er Spider-Man ist. Dabei geht allerdings etwas schief, weshalb jetzt Schurken aus anderen Universen, welche die Identität von Spider-Man kannten, in dieses Universum erschienen. Nachdem Spider-Man diese einfängt, erfährt er, dass die meisten von diesen Schurken bei einem Kampf gegen die Spider-Men in ihren eigenen Universen gestorben sind. Nun ist Spider-Man unseres Universums dazu entschlossen, die Schurken von ihren körperlichen und geistigen Krankheiten zu heilen und sie gesund in ihre Universen zurückzuschicken, damit sie nicht durch ihren Spider-Man sterben müssen. Dafür bleibt ihm allerdings nicht viel Zeit, da das Multiversum wegen der Anwesenheit der Schurken in Gefahr gerät, zusammenzubrechen und Dr. Strange versucht, die Schurken auch ohne Heilung wieder zurückzuschicken. Peter wird bei seinen Bemühungen von seinen beiden Schulfreunden und seiner Tante unterstützt und als die Lage aussichtslos erscheint, kriegt er auch noch die Hilfe von zwei unerwarteten Verbündeten.

Dieser Film überzeugt mit seiner spannenden und amüsanten Stimmung und viel Action. Mir hat es großen Spaß gemacht, die Interaktionen zwischen Peter und den Schurken mitzuverfolgen.

Godzilla 2 – King of the Monsters

Godzilla 2 - King of Gods - DVD-Cover

Heute möchte ich Ihnen einen neuen Titel vorstellen: Einen Spielfilm, von dem alle Leser bestimmt schonmal gehört haben – Godzilla. Ja genau, das grüne japanische Echsen-Monster! In dem Film geht es darum, dass Mothra und Godzilla zurückkehren, um die Menschheit vor King Gidorah und den anderen Titanen zu beschützen. Währenddessen gibt es auch eine dramatische Parallel-Story, die aus der Sicht menschlicher Protagonisten dargestellt wird. In dem Film gibt es viele allseits bekannte Titanen, die zurückkehren, darunter auch Rodan. Abgerundet wird der Film durch eine Menge Actionszenen, in denen nicht nur die Titanen im Vordergrund stehen, sondern auch die Bedrohung durch Atombomben sowie die Darstellung der modernen japanischen Kultur.

Meine Persönliche Meinung ist, dass „Godzilla 2 – King of the Monsters“ auf jeden Fall sehenswert ist, vor allem wenn man die Vorwerke kennt und Fan von Action und herausragender Animationseffekte ist. Ich persönlich fand den Film sehr spannend. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann leihen Sie sich „Godzilla 2 – King of the Monsters“ doch gerne mal hier in unserer Mediothek aus!