Rosen Blood

Manga-Cover: Rosen Blood

von Kachiru Ishizue

Der Manga Rosen Blood von Kachiru Ishizue, erschien 2021. Er führt uns in die Welt der Fantasy und Romantik ein. Die fünf Charaktere lassen uns zwischen Wut, Trauer und verliebt sein alles empfinden.

Am Anfang erzählt die Geschichte von einer jungen Frau, Stella, die einen Unfall mit einer Kutsche hat und mit Hilfe eines Fremden gerettet wird. Ihr Fremder nimmt Sie mit in ein märchenhaftes Anwesen und lässt Sie dort für sich als Bedienstete arbeiten. In dem Anwesen trifft Stella auf die drei Freunde des Fremden, die unterschiedlicher nicht sein könnten und lässt sich immer mehr von dem Fremden, in seinen Bann ziehen. Doch Sie weiß nicht, dass die jungen Männer ein dunkles Geheimnis mit sich tragen.

Stella ist eine beeindruckende Hauptperson, die sich von den vier jungen Männern zwar beeindrucken lässt, aber dennoch sich selbst treu bleibt. Sie wird von Schüchtern und ängstlich zu einer selbstbewussten Person, die weiß, was Sie wirklich möchte. Sie kämpft um und für die Person, die Sie wirklich liebt. Die weiteren Hauptcharaktere bauen Lust in Kombination aus Humor mit in die Geschichte ein. Sie kämpfen mit Eifersucht und Besitzanspruch um das junge Herz von Stella und zeigen, so dass es nicht immer nur die guten Seiten der Liebe gibt.

Rose Blood ist eine sehr gute Reihe um von der Realität entfernt, in eine neue einzutauchen und der Liebe eine Chance zu geben. Die vier Männer entführen dich und lassen dein Herz höherschlagen. Die Reihe übermittelt eine spannungserweckende und Humorvolle Geschichte über Liebe und Freundschaft, die man nicht verpassen sollte.

Verfasst von Leonie S.

Avatar: The Way of Water

DVD-Cover: The Way of Water

Nach „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ (2009) kam, über ein Jahrzehnt später, „Avatar: The Way of Water“ (2022) in die Kinos. James Cameron liefert diesmal neue Einblicke in Pandora: die Unterwasserwelt.

Die Geschichte setzt viele Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils an: Jake Sully und Neytiri haben mittlerweile eine Familie gegründet. Sie leben glücklich mit ihren Kindern Neteyam, Lo’ak, Tuk und ihrem adoptierten menschlichen Sohn Spider. Doch ihr friedliches Leben wird bedroht, als die Soldaten der RDA nach Pandora zurückkehren. Unter der Führung des wiederbelebten Colonel Quaritch, dessen Bewusstsein in einen Avatar-Körper übertragen wurde, setzt die RDA alles daran, die Kontrolle über Pandora zu erlangen. Um seine Familie zu schützen, flieht Sully mit seiner Familie aus ihrer Heimat im Dschungel und sucht Zuflucht beim Meeresvolk der Metkayina. Dort müssen sie sich an die neuen Lebensweisen anpassen und geraten immer wieder in Konflikt mit den Einheimischen.

Doch selbst in der neuen Heimat bleibt ihnen der Krieg nicht erspart…

Wie schon sein Vorgänger beeindruckt The Way of Water mit atemberaubenden CGI. Besonders die Unterwassersequenzen lassen die Welt von Pandora lebendiger wirken als je zuvor. Die Liebe zum Detail ist in jeder Szene spürbar, sei es in der Gestaltung der Meeresbewohner oder in der Bewegung des Wassers. Auch der neue Soundtrack von Produzent Simon Franglen, wurde dem ursprünglichen Komponisten James Horner(†) mehr als gerecht.

Deshalb ist “Avatar: The Way of Water” all jenen zu empfehlen, die sich gerne in eine unerforschte Welt ziehen lassen, um den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.

Und es bleibt spannend, denn Ende dieses Jahres soll bereits der dritte Film „Avatar: Fire and Ash“ in die Kinos kommen!

Azubitipp verfasst von Emma Bringmann