Ich – Einfach Unverbesserlich 4

DVD-Cover: Ich - Einfach unverbesserlich 4

Ich – Einfach unverbesserlich 4 ist der vierte Teil der ,,Ich – Einfach Unverbesserlich“-Reihe.

In diesem Film ist die Hauptfigur Gru erneut als Undercover-Agent für die Anti-Verbrecher-Liga (AVL) im Einsatz. Nachdem er bei einem Klassentreffen in seiner ehemaligen bösen Schule seinen Kindheitsrivalen Maxime Le Mal festnehmen konnte, flieht dieser aus der Haft und schwört Rache an Gru und an seiner Familie, allen voran an Baby Gru Jr., Grus leiblichem Sohn.

Um die Familie zu schützen, siedelt die AVL sie mit neuen Identitäten ins abgelegene Mayflower um. Grus Helfer, die kleinen gelben Minions werden derweil im AVL-Hauptquartier aufgenommen, wo fünf von ihnen durch ein Superserum Superkräfte erhalten, um als ,,Mega-Minions“ eine Eliteeinheit im Kampf gegen Maxime zu bilden.

Grus Familie, allen voran seine drei Adoptivtöchter und seine Frau Lucy hadern unterdessen mit ihrem neuen Leben und der Fassade, die sie aufrechterhalten sollen. Und da macht es auch nicht gerade leichter, dass das Nachbarsmädchen Poppy Gru als ehemaligen Schurken erkannt hat und ihn mit seinem Geheimnis erpresst.

Währenddessen sucht Maxime unermüdlich nach Grus Aufenthaltsort . . .

Der Film hat viele unterschiedliche Handlungsstränge, sodass sicherlich jeder früher oder später auf seine Kosten kommt. Das Superhelden-Thema rund um die beliebten gelben Minions, wird zwar eher nebensächlich behandelt, ist aber lustig anzusehen. Obwohl der Film sehr actionreich ist, wird deutlich, dass Familienbande über allen Schwierigkeiten stehen.

Star Wars – Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge

Star Wars - Lexikon

von Landry Q. Walker

Das Star Wars – Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge ist ein Nachschlagewerk, das sämtliche Gefährte der weit, weit entfernten Galaxis auflistet. Es enthält fast 200 Vehikel aus den Star Wars-Episoden 1-9, Rogue One, sowie den Zeichentrickserien „Star Wars – The Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“.

Ob nun die Jedi-Sternenjäger aus den Klonkriegen, das Lambda-Klasse-Shuttle des Imperators aus Episode 6 oder der Todesstern selbst – viele der ikonischsten Schiffe der Saga sind kompakt in diesem Buch zusammengefasst. Bei jedem Schiff sind unter anderem der Hersteller, die Höchstgeschwindigkeit und die Bewaffnung angegeben; zusätzlich wird in mehreren Kurztexten erklärt, wann das Schiff zum Einsatz kommt oder was man sonst noch darüber wissen muss.

Besonders erwähnenswert ist die Unterteilung in Luft, Land, Wasser und Weltraum. Dadurch lassen sich Schiffe ähnlicher Funktionsweise leicht miteinander vergleichen. Das farbenfrohe Cover springt einem sofort ins Auge und Fans erkennen auf Anhieb Star Wars-Flaggschiffe wie die Ghost und den Millennium Falken. Für Alle, die von den ausgefallenen Star Wars-Raumschiffen begeistert sind, ist dieses Buch ein Muss!