Ich – Einfach Unverbesserlich 4

DVD-Cover: Ich - Einfach unverbesserlich 4

Ich – Einfach unverbesserlich 4 ist der vierte Teil der ,,Ich – Einfach Unverbesserlich“-Reihe.

In diesem Film ist die Hauptfigur Gru erneut als Undercover-Agent für die Anti-Verbrecher-Liga (AVL) im Einsatz. Nachdem er bei einem Klassentreffen in seiner ehemaligen bösen Schule seinen Kindheitsrivalen Maxime Le Mal festnehmen konnte, flieht dieser aus der Haft und schwört Rache an Gru und an seiner Familie, allen voran an Baby Gru Jr., Grus leiblichem Sohn.

Um die Familie zu schützen, siedelt die AVL sie mit neuen Identitäten ins abgelegene Mayflower um. Grus Helfer, die kleinen gelben Minions werden derweil im AVL-Hauptquartier aufgenommen, wo fünf von ihnen durch ein Superserum Superkräfte erhalten, um als ,,Mega-Minions“ eine Eliteeinheit im Kampf gegen Maxime zu bilden.

Grus Familie, allen voran seine drei Adoptivtöchter und seine Frau Lucy hadern unterdessen mit ihrem neuen Leben und der Fassade, die sie aufrechterhalten sollen. Und da macht es auch nicht gerade leichter, dass das Nachbarsmädchen Poppy Gru als ehemaligen Schurken erkannt hat und ihn mit seinem Geheimnis erpresst.

Währenddessen sucht Maxime unermüdlich nach Grus Aufenthaltsort . . .

Der Film hat viele unterschiedliche Handlungsstränge, sodass sicherlich jeder früher oder später auf seine Kosten kommt. Das Superhelden-Thema rund um die beliebten gelben Minions, wird zwar eher nebensächlich behandelt, ist aber lustig anzusehen. Obwohl der Film sehr actionreich ist, wird deutlich, dass Familienbande über allen Schwierigkeiten stehen.

„Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“

Drachenzähmen leicht gemacht 3 - DVD-Cover

Die geheime Welt ist der dritte Film in der Trilogie von Drachenzähmen leicht gemacht und bildet ihren krönenden Abschluss.

Drachenzähmen leicht gemacht im Allgemeinen handelt vom Erwachsenwerden und davon, die eigene Angst vor dem Unbekannten hinter sich zu lassen. Selbstverständlich ist dies auch ein Thema des finalen Films.

Primär handelt der dritte Film davon, wie die Lebensweise der Berkianer, also das friedliche Zusammenleben mit den Drachen, von äußeren Kräften in Form einer Armee von Drachenjägern bedroht wird. Durch diese neue Gefahr sehen sich die Bewohner Berks gezwungen, sich auf die Suche nach der „Geheimen Welt“ zu begeben, einer sagenumwobenen Welt unter der Erde, in der Drachen in Frieden und ohne Bedrohung durch Menschen leben können.

Persönlich kann ich den Film wärmstens an jeden weiterempfehlen, der gute Geschichten und Drachen mag. Allerdings sollte man natürlich darüber nachdenken, sich zuerst die ersten Beiden Teile und vielleicht auch die dazugehörende Serie „Dragons“ anzuschauen, um die Geschichte besser verstehen zu können.

Aladdin (Realverfilmung 2019)

Aladdin (DVD-Cover)

Aladdin ist eine Neuauflage des 1992 erschienen Zeichentrickfilms mit gleichem Namen aus dem Hause Disney. Die Regie übernahm Guy Ritchie. Die Hauptcharaktere werden gespielt von Mena Massoud als Aladdin, Will Smith als Dschinni, Naomi Scott als Prinzessin Jasmin, Navid Negahban als der Sultan sowie Marwan Kenzari als Bösewicht Dschafar.

In dem Film geht es um den Dieb Aladdin, der von dem dunklen Magier Dschafar in die Wunderhöhle geschickt wird, um einen Schatz zu bergen. Dies ist die Wunderlampe, in dem der Dschinni lebt. Aladdin aktiviert aus Versehen die Lampe, weswegen der Dschinni dem Träger der Wunderlampe drei Wünsche gewährt. Gemeinsam mit dem Dschinni versucht Aladdin die Tochter des Sultans, Prinzessin Jasmin, für sich zu gewinnen, die er zuvor durch Zufall getroffen hat. Aber die Prinzessin darf nur einen Prinzen heiraten. Deswegen wünscht sich Aladdin ein Prinz zu sein und Dschinni erfüllt ihm diesen Wunsch. Doch neben der Prinzessin hat Aladdin noch Grund zu einer weiteren Sorge, denn Dschafar versucht ihm die Wunderlampe zu entreißen und dann das gesamte Königreich des Sultans zu unterwerfen.

Aladdin ist ein zeitloser Klassiker und diese Neuauflage ist Disney wunderbar gelungen. Die Schauspieler passen sehr gut in ihre Rollen und die neu gestalteten Lieder und Witze sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als im Original.

Ich habe diesen Film für meine Rezension gewählt, weil ich ihn sehr schön finde und ihn jedem nur empfehlen kann, der eine wundervolle und klassische Märchengeschichte erleben will. Die Geschichte bekommt durch die Neuverfilmung einen neuen Glanz.