„Frozen Queen – Das Lied des Winters“ von „Jennifer Alice Jager“

Frozen Queen - Buchcover

In diesem Roman von „Jennifer Alice Jager“ wirst du in das Reich Avendar entführt, welches eisern von der Schneekönigin regiert wird. Singen, Tanzen und Musizieren sind strengstens verboten und wer sich nicht daranhält, der wird vom Achatkrieger aufgespürt und all seiner Erinnerungen beraubt. Auch Malin ereilte dieses Schicksal. Ohne zu wissen, woher sie kommt und ob sie noch Familie hat, versucht sie, Arbeit zu finden und gelangt so ungewollt an den Königshof. Dort fürchtet sie sich zwar vor einer erneuten Begegnung mit dem Achatkrieger, kommt aber auch der Wahrheit auf die Spur.

Das Buch ist in drei Abschnitten unterteilt. Man lernt Malin, sowie ihr Land unter Eis, Kälte und Schnee kennen. Der mittlere Teil führt den Leser in die Vergangenheit, um zum Schluss wieder in die Gegenwart zu tauchen. So erfährt der Leser erst zum Schluss was es mit der Schneekönigin und dem Achatkrieger, dessen Augen Malin so bekannt vorkommen auf sich hat. Bzw. wer der Achatkrieger ist, erfährt der Leser bereits im zweiten Teil des Buches.

Ich habe das Buch verschlungen. In einem wunderschönen Schreibstil hat mich Jennifer Alice Jager wirklich in diese Welt hinein gleiten lassen. Und mit jeder Seite mehr habe ich mich nur mehr auf das große Finale des Buches gefreut. Jede der Figuren im Buch ist großartig und wie ihre Geschichten mit der der Protagonistin Malin verknüpft ist, wird einem zwar erst im mittleren und letzten Abschnitt bewusst, aber das macht es auch wieder interessant.

Fate Zero (Manga-Reihe)

Fate Zero (Manga-Cover)

In der Manga-Reihe Fate Zero von Gen Urobuchi, geht es um einen Krieg, zwischen 7 individuellen Charakteren, von denen jeder einzelne kämpft, um als Sieger herauszutreten und als einziger Überlebender den heiligen Gral zu erlangen, der die Fähigkeit haben soll, einem seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen zu können. Blutige, brutale Kämpfe, ein Krieg, der auf dem Schlachtfeld und im Herz der Charaktere wütet.

Fate Zero ist packend und sowohl der Manga als auch der Anime, sind hervorragend gezeichnet. Fate Zero zeigt auf, wie sehr manche Menschen bereit sind, die moralischen Grenzen zu überschreiten, um ein Ziel zu erreichen, bzw. einen Wunsch zu bekommen, der nur zu ihren Eigennutz dient. Außerdem zeigt der Anime, sowie der Manga von Fate Zero, was Macht über andere Personen und biologische Ressourcen, sowie eine kleine Briese von Wahnsinn mit einem Menschen macht. Mich persönlich fasziniert die Thematik in Fate Zero, der hochqualitativer Zeichenstill des Mangas, die starken Persönlichkeiten und der einzelnen Figuren.

„Love Hurts von Tina Bremer-Olszewski“

Love Hurts - Buchcover

Es gibt viele Menschen, diese großen Probleme nach einer Trennung haben, sei es der Liebeskummer oder sogar Depressionen sind. Hierfür schrieb Tina Bremer-Olszewski dieses Buch, um uns dabei zu helfen, wie wir mit dem Liebeskummer zurechtkommen und uns selbst Helfen können. Es beginnt mit einer kleinen Einleitung in der erklärt wird, was genau nochmals Liebeskummer ist und woher er kommt. Zunächst werden dann auf die einzelnen Phasen des Liebeskummers eingegangen, wie z.B. der Schock, die Sehnsucht bis hin zu Suizidgedanken, der Verzweiflung und zur Besinnung. Mit vielen Tipps und Selbsthilfe werden Beihilfe geleistet, ebenfalls sind viele Interviews Fachpsychologen eingeführt, um den Prozess zu erleichtern.

Ich finde dieses Buch sehr hilfreich, da es wirklich auf die einzelnen Phasen eingegangen wird und einem immer Tipps gegeben werden. Die Gestaltung ist auch schön, es wurde mit Zeichnungen und passenden Farbakzenten gearbeitet und ebenfalls sind Zitate von Berühmtheiten oder Fachpsychologen eingebaut. Als ich es gelesen habe, wusste ich sofort, dass es wirklich Betroffenen sehr gut helfen und sie wieder auf den richtigen Weg bringen kann.

Blade Runner 2049

Blade Runner 2049 - DVD-Cover

Blade Runner 2049 ist die Fortsetzung vom Klassiker aus 1982 und spielt 30 Jahre nach den Ereignissen vom ersten Teil, in dem wir einen neuen Protagonisten bekommen.

Der Film ist hauptsächlich aus der Perspektive von Blade Runner Officer „K“ (Ryan Gosling) und klärt viele offene Fragen aus dem ersten Teil.

Zudem bekommen wir durch Officer K einen ganz neuen Handlungsstrang.

Dabei kommt der Sci-Fi teil nicht zu kurz, denn der gesamte Film spielt in einer Art Post-Apokalyptischen Retrozukunft (entsprechend der 80er-Jahre), die sehr beeindruckend und ästhetisch aussieht.

Für alle, die den ersten Teil bereits gesehen haben, ein Muss!

Aber ich empfehle es generell jedem, der auf Sci-Fi Filme steht.

Ryan Gosling spielt seine Rolle sehr gut und man kann in vielen Szenen die Emotionen nachempfinden und sich in den Protagonisten hineinversetzen.

Meine Meinung ist, leihen sie sich doch gerne mal beide Teile aus und tauchen sie in Blade Runner selbst hinein, Sie werden es sicher nicht bereuen.

Hellblade: Senua’s Sacrifice

Hellblade: Senua's Sacrifice (PS4) - Cover

Im PlayStation 4 Spiel „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ begibt man sich aus Sicht der zerrütteten keltischen Kriegerin Senua auf eine actionreiche Heldenreise, in der man als Spieler nicht nur von abenteuerlichen Wesen und monströsen Wikingern herausgefordert wird, sondern auch einen tiefen Einblick in den Verstand der an Psychosen leidenden Kriegerin bekommt.

Das von Ninja Theory entwickelte PS4-Spiel aus dem Genre Action-Adventure wurde 2017 veröffentlicht. Es ist ab 16 Jahren freigegeben und spielt im Einzelspieler-Modus. Hellblade erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem bei den D.I.C.E. Awards 2018 für Herausragende Charakterzeichnung und The Game Awards 2017 für Bestes Klangdesign.
Das Spiel begeistert durch die vielen Rätsel, einzigartigen Kämpfe und einer grandiosen audiovisuellen Umsetzung. Ein intensives Spielerlebnis ist garantiert!

Mir persönlich gefällt der Anspruch der Entwickler, das Erleben und die Gefühlswelt einer Person mit Psychosen realitätsnah wiederzugeben, weshalb Neurowissenschaftler und Personen, die Erfahrung mit Psychosen haben in die Entwicklung einbezogen wurden. Zudem ist es eine gute Möglichkeit, sich auf den bevorstehenden Nachfolger vorzubereiten, der ebenfalls in naher Zukunft erscheinen wird.

„Bluttat“ von „Thomas Enger und Jorn Lier Horst“

"Bluttat"-Buchcover

In dem Buch geht es um eine rätselhafte Mordserie, welche die Ermittlerin Sofia Kovic beschäftigt und sie zieht ihren Partner Alexander Blix ins Vertrauen. Wenig später wird Kovic Opfer eines Mordanschlags und grausam hingerichtet. Hat sie mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen?

Der Einstieg beginnt diesmal mit dem Verhör vom Blix und Ramm. Dann gleitet die Handlung auf unterschiedliche Zeitebenen, was vor dem Verhör passiert ist und da wird es richtig dramatisch, fesselnd und spannend. Immer wieder wird zwischendurch zum Verhör geschwenkt. Den Höhepunkt der Spannung erfährt die Handlung ungefähr in der Mitte des Buches. Hier steigert sich die Dramaturgie nochmals enorm und es wird auch sehr emotional. Danach kann man erstmal wieder etwas Luft holen, es geht etwas ruhiger zu, aber nur um am Ende nochmal richtig aufzufahren. Der Schreibstil ist hier was ganz Besonderes und macht das Leseerlebnis noch besser als es sowieso schon ist. Bereits in der ersten Hälfte des Buches steht insgesamt fest, wie alles zusammenhängt. Danach legen die beiden Autoren viele Verwirrspuren, zaubern neue Verdächtige aus dem Hut, um am Ende doch das vorhersehbare Ende zu nutzen.

Ich selbst habe großes Interesse an dem Buch bekommen. Es ist von Vorteil die Vorgängerbände auch gelesen zu haben, da man dadurch die beiden Hauptprotagonisten bereits kennt und sich sofort einfühlen kann. Andere die das Buch gelesen haben, waren sehr zufrieden damit und sagten, dass dies der beste Teil der Reihe ist. Die Handlung ist gespickt mit Dramatik und puren Emotionen. Ein echter Pageturner, der absolut gelesen werden muss. Dieses Buch und sowieso die ganze Reihe kann ich jedem empfehlen.

„Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“

Drachenzähmen leicht gemacht 3 - DVD-Cover

Die geheime Welt ist der dritte Film in der Trilogie von Drachenzähmen leicht gemacht und bildet ihren krönenden Abschluss.

Drachenzähmen leicht gemacht im Allgemeinen handelt vom Erwachsenwerden und davon, die eigene Angst vor dem Unbekannten hinter sich zu lassen. Selbstverständlich ist dies auch ein Thema des finalen Films.

Primär handelt der dritte Film davon, wie die Lebensweise der Berkianer, also das friedliche Zusammenleben mit den Drachen, von äußeren Kräften in Form einer Armee von Drachenjägern bedroht wird. Durch diese neue Gefahr sehen sich die Bewohner Berks gezwungen, sich auf die Suche nach der „Geheimen Welt“ zu begeben, einer sagenumwobenen Welt unter der Erde, in der Drachen in Frieden und ohne Bedrohung durch Menschen leben können.

Persönlich kann ich den Film wärmstens an jeden weiterempfehlen, der gute Geschichten und Drachen mag. Allerdings sollte man natürlich darüber nachdenken, sich zuerst die ersten Beiden Teile und vielleicht auch die dazugehörende Serie „Dragons“ anzuschauen, um die Geschichte besser verstehen zu können.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

The Legend of Zelda - Breath of the Wild - Cover

Eine Mysteriöse Stimme einer scheinbar jungen Frau weckt dich aus deinem Schlaf. Du weißt nicht wo du bist noch wie du wie du da hin kamst. All deine Erinnerungen sind fort. Dir wird mitgeteilt, dass dein Name Link ist und dass du 100 Jahre geruht hast…
So beginnt the Legend of Zelda: Breath of the Wild, der neueste Haupttitel der Zelda-Reihe von Nintendo, welcher ganz anders als seine Vorgänger ist. In diesem Abenteuer verfolgt Link keine Klar strukturierte Story, sondern muss sich im vor hundert Jahren zerstörten Königreich von Hyrule selbst zurecht finden. Berge müssen erklommen, Wälder durchquert, Schreine gemeistert und die Geheimnisse um Links und Hyrules Vergangenheit entdeckt werden. Wer ist er und welche Rolle spielte er in Hyrules Geschichte? Was hat es mit diesem rötlich-schwarzem Nebel um Schloss Hyrule auf sich? Wer oder was sind die Titanen? Wem gehört die schöne Stimme, die Link andauernd zu hören bekommt? All dies muss er selbst rausfinden.
Eine wunderschöne, offene und frei erkundbare Welt, 120 Schreine, 900 versteckte korok-Waldgeister, Haufenweise sammelbarer Waffen, Ausrüstung und Ressourcen, unterschiedliche Monster und Gegner, viele Völker voller skuriller und liebenswerter Charaktere und alle mit ihren ganz eigenen Aufgaben und Problemen und vieles mehr: Breath of the Wild bietet hunderte Stunden Spielspaß und ist perfekt für alle, die Abenteuer und Erkunden lieben. Die Welt von Hyrule wird euch garantiert in ihren Bann ziehen.

„Love is for Losers“ von „Wibke Grueggemann“

"Love is for Losers" von "Wibke Brüggemann"

„Love is for Losers“… Genau wie der Titel des Buches findet der Hauptcharakter dieses Buch, Phoebe Davis, das Liebe nur etwas für hormongesteuerte Idioten ist.
Liebe ist nämlich auch der Grund, weswegen ihre beste Freundin kaum noch Zeit für sie hat. Auch Phoebes Mutter scheint ihre Liebe eher Menschen in Not zu geben, als ihrer eigenen Tochter und ihre katzenliebhabende Patentante redet fast den ganzen Tag über Liebe und vor allem Sex. Phoebe will gar nichts mit den Hormonen zu tun haben, die, wenn man verliebt oder in der Pubertät ist das Hirn zu einem von ihr gemeinten „Shitstorm“ werden lässt.
Und in alldem Stress stehen dann noch die Suche nach einem Halbtagsjob und die Prüfungen der Mittelstufe an.

Wer Hunger auf ein Pubertäts-Humor-Gericht, mit Katzenliebhabervorspeise überzogen und Liebesgewürzen hat, für den ist das Buch richtig.
Ich möchte jedoch noch anmerken, dass das Buch auch die Abgründe der Pubertät aufzeigt und vor allem, wenn keine richtige Beziehung zwischen Mutter und Tochter existiert. Ich habe euch gewarnt… Ansonsten viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Lachen.

The Shape of Water: Das Flüstern des Wassers

Shape of Water: Das Flüstern des Wassers - DVD Cover

Elisa, eine unscheinbare, stumme junge Frau, arbeitet als Reinigungskraft zur Zeit des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor in den USA. Aufgrund ihrer Besonderheit lebt sie allein und Isoliert. Das stört sie zunächst in ihrem sehr strukturierten Tagesablauf wenig.
Bis sie eines Tages zufällig mit ihrer besten Freundin und Kollegin Zelda im Labor eine mysteriöse Kreatur entdeckt, welche in einem Wassertrank gefangen ist. Sie sieht wie dort streng geheime und unethische Experimente durchgeführt werden.
Fasziniert von diesem fremden Wesen, baut Eliza langsam eine Freundschaft zu ihm auf. Heimlich schleicht sie sich gegen die Vorschriften in das Labor und versucht auf ihrer Weise mit dem Wassermonster zu kommunizieren. Als die Kreatur ihr mehr und mehr zu vertrauen scheint und ihre Gefühle sich vertiefen, entschließt sich Elisa zu einer hochriskanten Aktion: Sie will das Wesen unbedingt retten!
Zusammen mit Zelda und ihrem Nachbar Giles versucht Elisa das Wasserwesen aus dem streng bewachten Labor zu schleusen.

„The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“, ist eine andere Art von Monsterfilm. Der „Außenseiter“ zu sein, oder eine Eigenschaft zu besitzen die einen von Anderen abgrenzt ist nicht leicht. In diesem Film schließen die in dieser Zeit von der Gesellschaft Ausgegrenzten – eine Stumme, eine Afroamerikanerin und ein Homosexueller – eine kleine Gemeinschaft, um einer Kreatur zu helfen.
Was zunächst wie ein surrealer Fantasy Film erscheint, zeigt nach und nach wie wichtig Gemeinschaft ist.