Avatar: The Way of Water

DVD-Cover: The Way of Water

Nach „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ (2009) kam, über ein Jahrzehnt später, „Avatar: The Way of Water“ (2022) in die Kinos. James Cameron liefert diesmal neue Einblicke in Pandora: die Unterwasserwelt.

Die Geschichte setzt viele Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils an: Jake Sully und Neytiri haben mittlerweile eine Familie gegründet. Sie leben glücklich mit ihren Kindern Neteyam, Lo’ak, Tuk und ihrem adoptierten menschlichen Sohn Spider. Doch ihr friedliches Leben wird bedroht, als die Soldaten der RDA nach Pandora zurückkehren. Unter der Führung des wiederbelebten Colonel Quaritch, dessen Bewusstsein in einen Avatar-Körper übertragen wurde, setzt die RDA alles daran, die Kontrolle über Pandora zu erlangen. Um seine Familie zu schützen, flieht Sully mit seiner Familie aus ihrer Heimat im Dschungel und sucht Zuflucht beim Meeresvolk der Metkayina. Dort müssen sie sich an die neuen Lebensweisen anpassen und geraten immer wieder in Konflikt mit den Einheimischen.

Doch selbst in der neuen Heimat bleibt ihnen der Krieg nicht erspart…

Wie schon sein Vorgänger beeindruckt The Way of Water mit atemberaubenden CGI. Besonders die Unterwassersequenzen lassen die Welt von Pandora lebendiger wirken als je zuvor. Die Liebe zum Detail ist in jeder Szene spürbar, sei es in der Gestaltung der Meeresbewohner oder in der Bewegung des Wassers. Auch der neue Soundtrack von Produzent Simon Franglen, wurde dem ursprünglichen Komponisten James Horner(†) mehr als gerecht.

Deshalb ist “Avatar: The Way of Water” all jenen zu empfehlen, die sich gerne in eine unerforschte Welt ziehen lassen, um den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.

Und es bleibt spannend, denn Ende dieses Jahres soll bereits der dritte Film „Avatar: Fire and Ash“ in die Kinos kommen!

Azubitipp verfasst von Emma Bringmann

The Ballad of Songbirds and Snakes

Ballad of Songbird & Snakes - DVD-Cover

Der Film „The Ballad of Songbirds and Snakes“ kam am 16. November 2023 in die deutschen Kinos. Er ist die Verfilmung des Buches „Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange“. Hierbei handelt es sich um ein Prequel von den anderen vier Tribute von Panem Filmen, bzw. den anderen drei Büchern.

Wie wurde Snow zu dem Menschen, den wir als kaltblütigen Präsidenten kennen?

Wie wurden die Hungerspiele zu dem heutigen Statussymbol?

Der Film beantwortet in spannender Art und Weise diese Fragen.

Am Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele macht sich der 18-Jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen seiner Familie Ruhm und Ehre zurückzubringen.

Die einst so mächtige Familie kann nur noch von dem Erfolg von Coriolanus gerettet werden. Er muss Mentor des siegreichen Tributs werden, sonst haben er und seine Familie keine Chance mehr, zu ihrem Status und Reichtum zurückzukehren. Jedoch ist er nicht der einzige Mentor und muss all seine Konkurrenten ausstechen, was sich als schwierig herausstellen wird. Er hat nämlich den Tribut aus Distrikt 12 bekommen, den am meisten heruntergekommen Distrikt. Und nicht nur das, es ist auch noch der Weibliche! Tiefer kann er an dieser Stelle nicht mehr fallen.

Von da an ist sein Schicksal mit dem ihrem untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, entscheidet über Triumph oder Niederlage seines Tributs. Innerhalb der Arena gibt es einen Kampf um Leben und Tod, und außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen seine Gefühle für seinen Tribut an. Jetzt muss er sich entscheiden, hält er sich an das Regelwerk oder entscheidet er sich für sein Gefühle…?

Als ich erfahren habe, dass ein neuer Teil zu einer meiner Lieblingstrilogien erscheinen soll, war ich sehr aufgeregt. Mir gefällt an dem Film sehr gut, dass bisherige Nebencharaktere mehr beleuchtet werden und somit mehr Charaktertiefe erhalten. Weitere Geschichten über Snow und die Anfänge der Hungerspiele zu sehen, fand ich sehr interessant.

Der Film wurde gegenüber gut dem Buch umgesetzt, und es gibt nur wenige (kaum relevante) Änderungen.

Die Farbe der Rache

Buchcover: Die Farbe der Rache

von Cornelia Funke

Die deutsche Autorin Cornelia Funke hat nach sechzehn langen Jahren endlich eine Fortsetzung zu Ihrer Tintenwelt Trilogie veröffentlicht. Das Buch erschien im Dressler Verlag, 2023 und ist mit 352 Seiten Umfang das kürzeste der Reihe.

Die Geschichte handelt um die Fortführung der bereits bekannten Geschichte  von Mo, Meggie, Staubfinger und co, und setzt 5 Jahre nach den Geschehnissen aus dem vorherigen Buch „Tintentod“ an. Man erfährt viele neue Sachen über das Leben in Ombra, Staubfinger und anderen bisher nicht so beleuchteten Charakteren. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Feindschaft zwischen Staubfinger und Orpheus. Orpheus plant in seinem Zorn, mit Hilfe seines Glasmanns, Staubfinger gegenüber und allen, die mit ihm befreundet sind, Rache zu üben. Doch diesmal wortlos und aus Bildern. Hier wird die Frage gestellt, und auch beantwortet, ob Bilder genauso mächtig sein können wie Wörter. Oder vielleicht sogar mächtiger? Staubfinger versucht den Plan seines Feindes zu verhindern und der schwarze Prinz zieht los, um Orpheus zu finden.

Als ich erfahren habe, dass ein neuer Teil zu einer meiner Lieblingstrilogien erscheinen soll, war ich sehr aufgeregt. Mir gefällt an dem Buch sehr gut, das bisherige Nebenrollen mehr beleuchtet werden und somit mehr Charaktertiefe erhalten. Weitere Geschichten über Staubfinger und seine Familie zu lesen, hat mich sehr glücklich gemacht, da er mein Lieblingscharakter ist und schon längere Zeit war. Des Weiteren finde ich Cornelia Funkes Schreibstil sehr angenehm zu lesen.

Demon’s Souls (2020 – PS5)

"Demon's Souls" Spielecover

Demon’s Souls ist der erste Titel und beginn der „Souls-Reihe“, erstmals veröffentlicht im Jahr 2009 für die PlayStation 3. Bekannt geworden durch den hohen Schwierigkeitsgrad, der verwinkelten Level-Designs und wunderschöner, abwechslungsreiche Atmosphäre mit musikalischer Untermalung sind die Spiele fast ein Muss für jeden RPG-Fan.

Nach 11 Jahren des Wartens kam nun endlich das langersehnte Remake als Launch-Titel für die PlayStation 5. Mit neu aufgelegter Grafik behält es trotzdem den Kern des Originals, auch inklusive altbekannter Macken. Auf der neuen Konsole läuft der Titel einwandfrei, mit kurzen Ladezeiten und flüssiger Framerate.

Die Handlung dreht sich um das Königreich Boletaria, das von einem großen Übel heimgesucht wird, hervorgerufen von dessen König Allant XII. Die Bewohner des Landes wurden zu Untoten und nun treiben Dämonen ihr Unheil. Ihr seid ein Krieger, der versucht, Boletaria zu retten. So simpel ist die Geschichte zunächst, denn den Rest wird man sich selbst zusammenreimen müssen! Die Handlung wird nicht aktiv erzählt, wie man es z.B aus klassischen Story-Games kennt, die viel mit Cutscenes und Dialogen arbeiten. In Demon Souls, wird die Story -wie auch in den Nachfolgern- durch das World-building erzählt; sprich durch Gespräche und Interaktionen mit NPCs, Item-Beschreibungen und der Umgebung, was komplett optional ist!

Demon Souls ist ein anspruchsvolles RPG, bei dem die Nerven und die Geduld des Spielers gefordert werden. Schwere Bosskämpfe und unterschiedliche Herangehensweisen sind das A und O und bieten reichlich Abwechslung und Erfolgsmomente.

Flesh and Fire von Jennifer L. Armentrout

"Flesh and Fire" - Buchcover

Mit dem Werk „Flesh and Fire“ von Jennifer L. Armentrout folgt der zweite spannende Teil der „Liebe kennt keine Grenzen“ Serie. Poppys spannende Geschichte geht weiter. Ihre Welt ist zerbrochen und alles, woran sie geglaubt hatte, war zu Nichte gemacht worden. Ihr eigenes Volk kehrte sich gegen ihre Auserwählte deren Bestimmung sich als ihr eigenes Verderben entpuppte. Jetzt war sie auf dem Weg an einen Ort an dem sie Hass und Misstrauen erwarteten.

Und nach dem Betrug ihrer großen Liebe Hawke, der sie getäuscht hatte und sich als der dunkle Prinz, ihr schlimmster Feind entpuppte, muss sich Poppy nun mit ihren verwirrenden Gefühlen auseinandersetzen. Schließlich war er trotz allem der einzige bei dem sie sich wirklich frei, lebendig und mächtig fühlen konnte. Als er dann auch noch von einer Heirat der beiden spricht ohne das Einverständnis von ihr zu beachten, muss Poppy schwerwiegende Entscheidungen treffen. Wäre eine solche Verbindung undenkbar? Oder sind ihre unterdrückten Gefühle am Ende doch stärker?

Jennifer L. Armentrout hat es auch mit diesem Teil geschafft ein Werk zu kreieren, dass man nur schwer aus der Hand legen kann. Mit einem schönen Schreibfluss und eindrucksvoller Szenenbeschreibung ist es leicht in die Welt einzutauchen. Die epischen Kämpfe, die gute Charakterentwicklungen, mit noch mehr Charme und Witz schaffen ein großartiges Leseerlebnis. Und mit einem so gelungenen Ende, konnte ich nicht anderes, als den dritten Teil auch gleich anzufangen!

Court of Sun von Lexi Ryan

Court of Sun - Buchcover

In “Court of Sun” geht es um eine begnadete Diebin mit dem Namen Abriella, welche die Fae abgrundtief hasst. Doch als ihre Schwester Jas als Sklavin an den König der Schatten verkauft wird, setzt Abriella alles daran, sie zu retten. Dazu muss Abriella einen Handel mit dem finsteren König eingehen – und damit an den Hof des Lichts. Dort gerät sie nicht nur in ein Netz von Intrigen, sondern auch zwischen die Fronten einer uralten Fehde. Zwei Fae-Prinzen kämpfen um ihr Herz und verfolgen in Wahrheit eigene Pläne.  Einem von ihnen wird Abriella vertrauen, einer wird sie verraten.

Der Schreibstil war unglaublich fesselnd und man kann beinahe jedes Kapitel wie einen Film vor Augen haben. Es war unfassbar spannend. Schon das Setting ist einfach klasse. Es war ein wenig wie im Mittelalter. Die bösen Stiefschwestern wohnen oben und kommandieren Abriella und Jas herum. Sie mussten niedere Arbeiten erledigen und Kleider schneidern für die zwei. Doch eins stärkt sie: Sie halten zusammen. Und Abriella ist eine mutige, loyale Protagonistin, die aber auch ihre Schwächen hat, wie man beim Lesen erkennt, was in sie in meinen Augen noch viel besser macht, da man ein Verstehen für ihr Handeln bekommen kann.

Auf der Rückseite steht ein Zitat von „The Tempest“: Dieses Buch wird dich nachts wachhalten!

Genauso ist es „Court of Sun“ war von Seite eins an fesselnd ohne Ende. Die Plot-Twists und der Spannungsbogen waren sehr gelungen. Es gibt immer neue Dinge, die mich im Laufe der Geschichte überrascht haben. Oft dachte ich, dass ich die Lösung nun kennen würde, aber weit gefehlt. Die Autorin hat mich so gelungen aufs Glatteis geführt, dass ich am Ende auch nicht mehr wusste, was nun los ist.

„Game of Thrones – House of the Dragon” von Hendrik Eckert

House of the Dragon - DVD-Cover

“House of the Dragon” ist die Vorgeschichte zur vielprämierten Fantasy Serie „Game of Thrones“. Die Verfilmung des Buchs „Fire and Blood“ spielt wie schon „Game of Thrones“ auf dem fiktiven Kontinent Westeros in der von George R.R. Martin erdachten Welt von Eis und Feuer, etwa zweihundert Jahre vor den Ereignissen der Hauptserie. Mit zwanzig Drachen wird uns die Herrscherfamilie der Targaryens zu ihrem Höhepunkt gezeigt, jedoch ist diese Macht durch potenzielle Konflikte um das Erbe König Viserys I. (Paddy Considine), welcher nach Ausbleiben eines Sohnes seine Tochter Rhaenyra (Emma D’Arcy) zu seinem Erben erklärt. Doch Rhaenyras Zukunft als Königin scheint von allen Seiten durch Ambitionen und Frauenfeindlichkeit gefährdet, ob durch ihren Onkel, den Prinzen Daemon („Dr. Who“ Darsteller Matt Smith) oder die Familie ihrer Jugendfreundin Alicent Hightower (Olivia Cooke) …

Obwohl „House of the Dragon” als Prequel für “Game of Thrones” gedreht wurde, muss die erste Staffel der neuen Serie sich nicht hinter ihrer großen Schwester verstecken. HotD besticht durch eine großartige Optik, ob es nun die CGI-Drachen Meraxes oder Vhagar sind, oder die detailreichen und fantasievollen Kostüme der Darsteller*innen, und durch das packende Spiel der Hofintrigen im Haus des Drachen. „House of the Dragon“ verbindet den Charme der früheren Staffeln mit dem Budget der späteren Staffeln „Game of Thrones“. Egal ob man bereits Fan von „Game of Thrones“ war, wenn man dem Fantasy-Genre etwas abgewinnen kann, ist „House of the Dragon“ auf jeden Fall zu empfehlen.

„Jumanji – The Next Level“

Jumanji - The Next Level DVD-Cover

„Jumanji – The Next Level“ ist eine unterhaltsame Fortsetzung des beliebten Abenteuerfilms. Die Fortsetzung behält den Charme des ersten Teils bei und erweitert das Spiel um neue Ebenen und Herausforderungen. Die beliebte Truppe kehrt zurück in die Fantasy Welt Jumanji, um einen aus ihrer Gruppe zu retten. Dabei stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie es war. Eine völlig neue Umgebung und neue Herausforderungen sind zu meistern. Der Trupp muss sich staubtrockenen Wüsten und schneebedeckten Bergen stellen, um zu Entkommen.

Zu erwähnen sind auch die schauspielerischen Leistungen, die sehr solide sind, wobei Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan erneut in ihren Rollen glänzen. Die Einführung neuer Charaktere und Umgebungen sorgt für frischen Wind und eine spannende Handlung. Dabei sind die CGI-Effekte sehr beindruckend und tragen dazu bei, in die Spielwelt einzutauchen. Allerdings wiederholt der Film einige Elemente des Vorgängers, was die Originalität ein wenig beeinträchtigen kann. Trotzdem denke ich, dass „Jumanji – The Next Level“ eine unterhaltsame Erfahrung für Fans des Franchise und für Zuschauer, die nach einer Mischung aus Action, Humor und Abenteuer suchen, bietet.

„Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder“ von „Jennifer Alice Jager“

Prinzessin Fantaghiro - Hörbuch-Cover

Prinzessin Fantaghiro ist die Jüngste von drei Königstöchtern und kaum zu bändigen. Die Regeln am Hof ihres Vaters sind ihr zuwider und nur zu sticken und gesittet beim Tee zu sitzen, findet sie langweilig.  Sie reitet viel lieber und liest Bücher. Verbotenerweise streift sie außerdem oft stundenlang in den Weißen Wäldern umher.
Der König schämt sich schließlich so sehr für seine ungezähmte Tochter, dass er ihr verbietet auf den königlichen Ball des Nachbarlandes mitzureisen. Doch Fantaghiro interessiert das nicht. Ohne viel Federlesen schneidet sich die junge Königstochter daraufhin ihre Haare ab und tritt als Stallbursche verkleidet die Reise an. Als sie unterwegs allerdings angegriffen werden, steht sie plötzlich vollkommen allein und nur mit einem Stock bewaffnet dem gutaussehenden Schwertkämpfer Alessio gegenüber – und der hält sie für einen Jungen…  

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Märchenadaption. Also eine Nacherzählung und/oder Abänderung eines traditionellen Märchens. Dabei kann auch der Inhalt beliebig abgeändert werden, was in diesem Werk ausgiebig, aber angemessen gemacht wurde.
Ursprünglich stammt das toskanische Märchen von Prinzessin Fantaghiro aus dem neunten Jahrhundert und ist eher unbekannt. Zuletzt wurde eine italienische Märchenfilmreihe in zehn Teilen davon inspiriert. Allerdings startete diese ab 1991 und fand 1996 ein Ende.

2017 hat sich die Bestsellerautorin Jennifer Alice Jager die Geschichte vorgenommen. So ist „Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder“ schließlich in meinen Händen gelandet.
Ich bin mit Märchen aufgewachsen und habe schon als Kind den Zauber dieser Erzählungen gespürt und geliebt. Wundersames geschieht, sie strotzen nur so vor Abenteuern und trotzdem kann man etwas lernen über das Leben, wenn man nur ganz genau hinhört. Dies ist nicht anders bei Märchenadaptionen.
Eines der Hauptthemen im Buch liegt in der Rolle der Frau und des Mannes zur damaligen Zeit: Der Mann zieht voller Mut in den Krieg und die Frau bleibt zuhause und hat schön auszusehen. Prinzessin Fantaghiro muss sich also als Mann verkleiden, um ihr Vaterland verteidigen zu dürfen und als stark angesehen zu werden. Der Prinz verliebt sich in sie und hat erst einmal Panik, dass er schwul sein könnte. All diese Themen sind brandaktuell und werden diskutiert und debattiert. Hierbei sei verwiesen auf die LGBTQIA+ – Bewegung und den nach wie vor existierenden Kampf, wenn Frauen trotz gleicher Stelle und Ausbildung weniger Lohn erhalten als ihre männlichen Kollegen. Jennifer Alice Jager nimmt diese Themen und spinnt sie wie nebenbei in ihre Geschichte ein. Dabei gibt sie der Hauptfigur aber nicht einfach Superkräfte. Prinzessin Fantaghiro zeichnet sich nach wie vor über ihren Mut, ihren starken Willen und ihre Gerissenheit aus. Wo die Autorin an Magie bei diesem Charakter gespart hat, umso mehr liegt ein Zauber über den weißen Wäldern. Was will man mehr?
Ein weiterer Punkt, den ich mag, ist die pure Unvorhersehbarkeit, die einen bis zum Ende mitfiebern lässt. Im Original wirken Märchen oft etwas eingestaubt und damit langweilig. Dieses Buch nimmt den Staubwedel und bringt ordentlich Wind in die Sache. Damit handelt es sich insgesamt um das Beste, das ich seit längerem gelesen habe.

„Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen“ von „Jennifer L. Armentrout“

Buchcover: "Liebe kennt keine Grenzen"

Dieses Buch ist der Auftakt der neuen Fantasy Reihe von Jennifer L. Armentrout.

Die Hauptprotagonistin Poppy ist in ihrer Welt etwas ganz Besonders. Sie ist die Auserwählt. Nach dem anstehenden Ritual, indem sie den Segen der Götter erhalten soll, wird sie die Einzige sein, die ihre Heimat von dem Bösen außerhalb der schützenden Mauern befreien kann.

Doch die Rolle der Auserwählten ist nicht so glamourös wie es sich anhört. Sie ist abgeschirmt vom Rest der Gesellschaft und muss sich an viele Regeln halten. Keinem ist es erlaubt sie anzusehen, mit ihr zu sprechen oder sie zu berühren. Poppy ist einsam und versteht die Rolle, die sie spielen soll, immer weniger. Als der attraktive, leicht vorlaute Hawke ihr neuer Leibwächter wird, stellt sich ihr bisherige Leben völlig auf den Kopf. Mit der Zeit stellt sie alles in Frage, was sie je über sich und ihre Welt gelernt hat. Und die Versuchung neue Erfahrungen zu machen und Regeln zu brechen wird immer größer. Doch noch ist ihr nicht bewusst, was für Gefahren auf sie warten werden. Und auch Hawke ist noch mysteriöser als zuerst angenommen. Auf beide warten neue aufregende Gefühle aber auch bittere Kämpfe.

Als ich das Buch angefangen habe, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der flüssige und spannende Schreibstil hat mich von Seite zu Seite gefesselt. Ich begab mich gerne mit Poppy auf die Reise von Selbstfindung und der Werte für die es sich zu leben und auch zu kämpfen lohnt.

Immer wiederkehrende Wendungen, Intrigen, Misstrauen und Verrat können einem an so mancher Stelle schon den Atem rauben.

Das Buch ist ein Muss für jeden Fantasy und Liebesroman Fan!