The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Nintendo Switch)

Zelda: Links Awakening (Switch) - Cover

The Legend of Zelda: Link’s Awakening erschien am November 1993 in Japan für den Game Boy und später am 20. September 2019 als Remake auf der Nintendo Switch.

Link, die Hauptfigur der Spielereihe, gerät in einen schweren Sturm auf See und erleidet Schiffbruch. Unser Held wird auf einer Insel namens Cocolint, bewusstlos an einen Strand angespült und von der Einheimischen Marin gefunden.

Allerdings will er die Insel verlassen, dafür muss er aber zuerst den Windfisch aus seinem Schlaf wecken. Dieses Wesen ruht in einem Ei, welches sich auf der Spitze des höchsten Berges von Cocolint befindet. Dazu muss Link 8 Instrumente finden, welche auf der ganzen Insel versteckt und von Bossen bewacht werden.

Ähnlich wie beim Vorgänger, A Link to the Past, ist es eine Mischung von Erkundungen, Rätseln und Kämpfen. Man steuert in diesem Spiel Link aus einer Vogel-Perspektive. Gestartet wird nur mit einem Schild, aber im Verlauf des Spiels erhält man mehrere Items, um in der Story voranzukommen. Auf der Insel gibt es genügend zu tun und man kann eigene Dungeons kreieren. Was dieses Spiel noch besonders macht, ist das Auftauchen nicht nur von typischen Zelda-Gegnern, sondern auch Gumbas, Kettenhund Bow-Wow oder Kirby aus anderen Nintendo-Spielen.

Mir gefällt Link’s Awakening, da es für jeden Zelda-Fan oder Videospieler ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Die Rätsel und das Erkunden der Insel und Dungeons ist entspannend & zugleich mysteriös. Die Story hält einige überraschende Wendungen parat. Wunderschön anzuschauen ist die Grafik und ein HD-Upgrade des Game Boy Originals. Die Charaktere, besonders Marin, bringen Leben auf die Insel und haben ein eigenartiges Verhalten an sich, sind aber bereit, Link zu helfen.

Definitiv ein Muss für jeden Zelda-Fan oder Abenteurer!

Fate Zero (Manga-Reihe)

Fate Zero (Manga-Cover)

In der Manga-Reihe Fate Zero von Gen Urobuchi, geht es um einen Krieg, zwischen 7 individuellen Charakteren, von denen jeder einzelne kämpft, um als Sieger herauszutreten und als einziger Überlebender den heiligen Gral zu erlangen, der die Fähigkeit haben soll, einem seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen zu können. Blutige, brutale Kämpfe, ein Krieg, der auf dem Schlachtfeld und im Herz der Charaktere wütet.

Fate Zero ist packend und sowohl der Manga als auch der Anime, sind hervorragend gezeichnet. Fate Zero zeigt auf, wie sehr manche Menschen bereit sind, die moralischen Grenzen zu überschreiten, um ein Ziel zu erreichen, bzw. einen Wunsch zu bekommen, der nur zu ihren Eigennutz dient. Außerdem zeigt der Anime, sowie der Manga von Fate Zero, was Macht über andere Personen und biologische Ressourcen, sowie eine kleine Briese von Wahnsinn mit einem Menschen macht. Mich persönlich fasziniert die Thematik in Fate Zero, der hochqualitativer Zeichenstill des Mangas, die starken Persönlichkeiten und der einzelnen Figuren.

„Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“

Drachenzähmen leicht gemacht 3 - DVD-Cover

Die geheime Welt ist der dritte Film in der Trilogie von Drachenzähmen leicht gemacht und bildet ihren krönenden Abschluss.

Drachenzähmen leicht gemacht im Allgemeinen handelt vom Erwachsenwerden und davon, die eigene Angst vor dem Unbekannten hinter sich zu lassen. Selbstverständlich ist dies auch ein Thema des finalen Films.

Primär handelt der dritte Film davon, wie die Lebensweise der Berkianer, also das friedliche Zusammenleben mit den Drachen, von äußeren Kräften in Form einer Armee von Drachenjägern bedroht wird. Durch diese neue Gefahr sehen sich die Bewohner Berks gezwungen, sich auf die Suche nach der „Geheimen Welt“ zu begeben, einer sagenumwobenen Welt unter der Erde, in der Drachen in Frieden und ohne Bedrohung durch Menschen leben können.

Persönlich kann ich den Film wärmstens an jeden weiterempfehlen, der gute Geschichten und Drachen mag. Allerdings sollte man natürlich darüber nachdenken, sich zuerst die ersten Beiden Teile und vielleicht auch die dazugehörende Serie „Dragons“ anzuschauen, um die Geschichte besser verstehen zu können.

The Shape of Water: Das Flüstern des Wassers

Shape of Water: Das Flüstern des Wassers - DVD Cover

Elisa, eine unscheinbare, stumme junge Frau, arbeitet als Reinigungskraft zur Zeit des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor in den USA. Aufgrund ihrer Besonderheit lebt sie allein und Isoliert. Das stört sie zunächst in ihrem sehr strukturierten Tagesablauf wenig.
Bis sie eines Tages zufällig mit ihrer besten Freundin und Kollegin Zelda im Labor eine mysteriöse Kreatur entdeckt, welche in einem Wassertrank gefangen ist. Sie sieht wie dort streng geheime und unethische Experimente durchgeführt werden.
Fasziniert von diesem fremden Wesen, baut Eliza langsam eine Freundschaft zu ihm auf. Heimlich schleicht sie sich gegen die Vorschriften in das Labor und versucht auf ihrer Weise mit dem Wassermonster zu kommunizieren. Als die Kreatur ihr mehr und mehr zu vertrauen scheint und ihre Gefühle sich vertiefen, entschließt sich Elisa zu einer hochriskanten Aktion: Sie will das Wesen unbedingt retten!
Zusammen mit Zelda und ihrem Nachbar Giles versucht Elisa das Wasserwesen aus dem streng bewachten Labor zu schleusen.

„The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“, ist eine andere Art von Monsterfilm. Der „Außenseiter“ zu sein, oder eine Eigenschaft zu besitzen die einen von Anderen abgrenzt ist nicht leicht. In diesem Film schließen die in dieser Zeit von der Gesellschaft Ausgegrenzten – eine Stumme, eine Afroamerikanerin und ein Homosexueller – eine kleine Gemeinschaft, um einer Kreatur zu helfen.
Was zunächst wie ein surrealer Fantasy Film erscheint, zeigt nach und nach wie wichtig Gemeinschaft ist.

„Die Verschwörung von Gallica“ von „John Flanagan“

"Die Verschwörung von Gallica" Buchcover

„Die Verschwörung von Gallica“ ist Band 15 der Serie „Die Chroniken von Araluen“, von John Flanagan und handelt von Will, einem sogenannten Waldläufer, und dessen Schülerin Lynnie.
Gemeinsam sollen sie den Sohn des Königs von Gallica retten, der von Verschwörern gefangen gehalten wird.
Die beiden Helden verkleiden sich als Gaukler, um sich in das Schloss des verräterischen Baron’s einschleichen zu können, der die Verschwörung begonnen hat, doch sie werden enttarnt, kurz nachdem sie zum Entführten kontakt aufnehmen. Nun müssen sie nicht nur um das Leben des Prinzen, sondern auch um ihr eigenes fürchten!

Die Handlung ist spannend und perfekt für Fans von mittelalterlicher Fantasy, das Buch ist schön geschrieben und beschreibt die Welt in der es spielt sehr ausführlich. Eine perfekte leichte Lektüre für einen langweiligen Nachmittag.

Final Fantasy XV

Final Fantasy XV - Cover

In Final Fantasy XV spielst du Prinz Noctis Lucis Caelum. Dieser ist zusammen mit seinen besten Freunden unterwegs zu dessen Hochzeit ist, als ihm eine beunruhigende Nachricht zukommt. Seine Heimat wurde bei den Friedensverhandlungen mit dem Imperium heimtückisch überrannt und daraufhin wurde sein Vater, seine Verlobte und er selbst für tot erklärt. Gemeinsam wollen Noctis und seine Freunde die Wahrheit erfahren und ihre Heimat, sowie Noctis Erbe zurückerobern. Dabei finden sie heraus, dass Noctis das Schicksal der Welt in seinen Händen hält, da die ewige Nacht näherkommt und er der Auserwählte ist…
Es ist ein Spiel, welches für erfahrene Final Fantasy Spieler, sowie Neueinsteiger gemacht ist. Die offene und umfangreiche Welt bietet ein vielfältiges Erkundungserlebnis und die einzelnen Charaktere schließt man schnell ins Herz. Erkunden kann man diese zu Fuß, mit dem Auto oder auf dem Rücken eines Chocobos. Das Kampfsystem genannt „Active Cross Battle“ ist ohne Übergang, also die Kämpfe beginnen und enden jederzeit, wie es der Spieler für sich selbst entscheidet. Somit können Gegner provoziert oder auch ignoriert werden. Es sind keine rundenbasierende Kämpfe, wie in den vorherigen Teilen und der Spieler kann sich komplett frei bewegen. Der Spieler hat verschiedene Waffen sowie Magie zur Auswahl und kann somit für sich selbst eine Kampfstrategie finden. Neben dem Kämpfen und dem Erkunden kann der Spieler auch an Seen oder dem Meer angeln, sowie Fotos schießen oder gesammeltes Essen kochen. Außerdem ist es abwechslungsreich und verbreitet Spannung, sowie gute Laune. Jeder kann unterschiedlich viel Zeit hineinstecken. Ich selber habe es gespielt und mittlerweile gehört es zu einen meiner Lieblings-Spiele.

Rezension von Elena Luisa Zühlke

„Ash Princess“ von „Laura Sebastian“

(Band 1 der dreiteiligen Reihe „Ash Princess“)

Theodosia Eirene Houzzara ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Aber, durch Umstände, die sie nicht kontrollieren konnte, hat sie einen ganz bestimmten Weg eingeschlagen: Sie wird von einem Mann gefangen genommen, der sich jetzt an Stelle ihrer Mutter als Herrscher krönen und feiern lässt. Ab dann ist Theo zwar umgeben von Reichtum, aber sie ist dennoch in ihrem Käfig aus Gold gefangen und muss für ihr ganzes Volk (auf schmerzlichster Art) büßen. Doch bald wird sie, mit erwarteten und unterwarteten Verbündeten, versuchen, alles zu tun, dass dieser Mann nicht an der Macht bleibt. Dieser Weg wird sich dennoch als ziemliche Herausforderung erweisen, da sich ihr einige Menschen in den Weg stellen – Sie muss sogar eine sehr enge Vertraute opfern, damit sie ihr Schicksal erfüllen kann. Aber Theo wird nicht alleine sein, das weiß sie. Durch mehrere Abenteuer wird sie in Prinz Soren noch mehr als nur einen Verbündeten finden: Sie werden sich so nah kommen, wie Theo es bei keinem anderen Jungen erlebt hat – Auch nicht von den Schatten, die sie ständig beobachten und die schnell zu ihren engsten Vertrauten werden.

Ich mag diesen Roman, weil er sehr gut die Gefühle der Protagonistin zeigt und mich sofort mit in diese Welt gezogen hat, in der alles auf dem Spiel steht: Sowohl das persönliche Schicksal der Prinzessin, als auch das eines ganzen Landes. Theodosia (auch Thora genannt) ist nicht nur ein echtes Mädchen, das schöne Kleider und Partys mag, sie ist auch klug und furchtlos wenn sie es sein muss – Was nicht ausschließt, dass sie auch vor manchen Dingen Angst hat und sich auf ihre Freunde verlässt. Sie ist aber auch ein typischer Teenager, der sich Gedanken über Jungs und ihre Zukunft macht, aber dann auch diese Zukunft selbst in die Hand nimmt und „sich selbst rettet“: Sie wartet nicht unbedingt, dass ein Mann das alles für sie macht, sondern wartet auf den richtigen Moment und unternimmt vieles, um sich aus ihrer Situation zu befreien – Mit Unterstützung ihrer Freunde.

Zu finden in Ihrer Mediothek!