„Heartstopper“ von „Alice Oseman“

Heartstopper - Buch-Cover

Heartstopper ist eine emotionale Graphic Novel geschrieben und gezeichnet von Alice Oseman. Sie dreht sich rund um die Themen Freundschaft und Liebe, aber auch Dinge wie Sexualität, Outing, Mobbing und psychische Krankheiten werden angesprochen.

Im Mittelpunkt stehen zwei Jungs, die auf den ersten Blick vollkommen verschieden sind. Nick ist der Star der Schule, sportlich, klug, gutaussehend und beliebt. Charlie hingegen hat nur eine kleine Freundesgruppe, ist ruhig, zurückhaltend und vor allem schwul. Das weiß auch die ganze Schule. Was passiert also, wenn die Jungs aufeinandertreffen und eine intensive Freundschaft entsteht oder vielleicht sogar mehr?

Für mich ist Heartstopper eine wunderschöne Geschichte, die durch die simplen, aber liebevollen Zeichnungen großartig erzählt wird. Sie spiegelt wider, wie es ist jung und verliebt zu sein, nicht jung und straight verliebt, sondern jung und gay verliebt. Die ganzen Gefühle, die dazu gehören, die Angst, die Unsicherheit, die Verletzbarkeit und Hilflosigkeit, aber auch die Freude, die Erleichterung, das Kribbeln im Bauch und das Gefühl einfach glücklich zu sein, wurden von Alice Oseman wundervoll und realistisch dargestellt.

PS: Wenn dir die Graphic Novel von Heartstopper gefällt, dann kann ich dir nur empfehlen auch die Netflix-Serie „Heartstopper“ anzuschauen. Die ist auch sehr schön und liebevoll gemacht.

geschrieben von Debora Porcher

„Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen“ von „Jennifer L. Armentrout“

Buchcover: "Liebe kennt keine Grenzen"

Dieses Buch ist der Auftakt der neuen Fantasy Reihe von Jennifer L. Armentrout.

Die Hauptprotagonistin Poppy ist in ihrer Welt etwas ganz Besonders. Sie ist die Auserwählt. Nach dem anstehenden Ritual, indem sie den Segen der Götter erhalten soll, wird sie die Einzige sein, die ihre Heimat von dem Bösen außerhalb der schützenden Mauern befreien kann.

Doch die Rolle der Auserwählten ist nicht so glamourös wie es sich anhört. Sie ist abgeschirmt vom Rest der Gesellschaft und muss sich an viele Regeln halten. Keinem ist es erlaubt sie anzusehen, mit ihr zu sprechen oder sie zu berühren. Poppy ist einsam und versteht die Rolle, die sie spielen soll, immer weniger. Als der attraktive, leicht vorlaute Hawke ihr neuer Leibwächter wird, stellt sich ihr bisherige Leben völlig auf den Kopf. Mit der Zeit stellt sie alles in Frage, was sie je über sich und ihre Welt gelernt hat. Und die Versuchung neue Erfahrungen zu machen und Regeln zu brechen wird immer größer. Doch noch ist ihr nicht bewusst, was für Gefahren auf sie warten werden. Und auch Hawke ist noch mysteriöser als zuerst angenommen. Auf beide warten neue aufregende Gefühle aber auch bittere Kämpfe.

Als ich das Buch angefangen habe, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der flüssige und spannende Schreibstil hat mich von Seite zu Seite gefesselt. Ich begab mich gerne mit Poppy auf die Reise von Selbstfindung und der Werte für die es sich zu leben und auch zu kämpfen lohnt.

Immer wiederkehrende Wendungen, Intrigen, Misstrauen und Verrat können einem an so mancher Stelle schon den Atem rauben.

Das Buch ist ein Muss für jeden Fantasy und Liebesroman Fan!

„Begin Again“ von „Mona Kasten“

Begin Again (Buchcover)

Allie Harper begeht einen Neuanfang. Sie zieht aus ihrer dunklen Vergangenheit weg nach Woodshill, um dort zu studieren. Dort muss sie eine WG finden. Doch das ist nicht so einfach. Bei dem Bad Boy Kaden White, der mürrisch ist und Tattoos hat, will sie aber nicht einziehen. Er hat auch keine Lust auf Mitbewohner. Doch, da es keine anderen Möglichkeiten gibt, muss Allie schließlich bei ihm einziehen. Kaden stellt deswegen Regeln für sie auf. So dürfen sich keine Gefühle entwickeln , es darf keinen Körperkonkakt zwischen ihnen geben und sie dürfen keine Beziehung eingehen. Am Anfang ist das nicht so schwer. Allie lebt sich ein, findet Freunde und die beiden kommen sich näher. Schließlich stellt sich die Frage, ob die Regeln noch einzuhalten sind und die Vergangenheit von Allie und seine Geheimnisse kommen auch ans Licht.

Ich habe mich für das Buch entschieden, da ich die Autorin als auch das Genre mag, sowie das Cover ansprechend finde. Auch die Geschichte an sich klingt spannend und ich finde das Thema mit Geheimnissen und schlechter Vergangenheit interessant . Zusätzlich lese ich gerne Liebesgeschichten.

The Walking Dead: Staffel 9

The Walking Dead -Staffel 9 (DVD-Cover)

The Walking Dead: Staffel 9 ist eine packende Fortsetzung der beliebten Zombie-Apokalypsen-Serie. Die 9. Staffel bringt frischen Wind in die Handlung und bietet den Fans eine interessante Weiterentwicklung der Charaktere und der Geschichte.

Eine der bemerkenswertesten Veränderungen in Staffel 9 ist der Zeitsprung, der einen neuen Anfang für die Überlebenden markiert. Die Gemeinschaften kämpfen weiterhin gegen die Bedrohung durch die Untoten, aber sie haben begonnen, eine Zivilisation aufzubauen, um in der postapokalyptischen Welt zu überleben. Die neue Dynamik zwischen den Charakteren und die Art und Weise, wie sie sich an die veränderte Welt anpassen, sind faszinierend zu beobachten.

Eine weitere positive Veränderung in Staffel 9 ist die Einführung neuer Charaktere, die frischen Wind in die Serie bringen. Besonders bemerkenswert ist die Einführung der Whisperers, einer gefährlichen Gruppe von Überlebenden, die sich als Zombies verkleiden um zu überleben. Ihre Präsenz sorgt für zusätzliche Spannung und Bedrohung und ihr Anführer Alpha ist eine überzeugende neue Antagonistin.

Die Produktion von The Walking Dead bleibt weiterhin auf hohem Niveau, mit gut inszenierten Actionsequenzen und beeindruckenden Spezialeffekten. Die visuelle gestaltung der Welt nach der Apokalypse ist nach wie vor beeindruckend und sorgt für eine beklemmende Atmosphäre.

Insgesamt ist The Walking Dead: Staffel 9 eine gelungene Fortsetzung die die Serie auf interessante Weise weiterentwickelt. Mit neuen Charakteren, spannenden Handlungssträngen und beeindruckender Produktion bietet die 9. Staffel den Fans viel, um sich weiterhin mit der beliebten Zombie-Serie zu beschäftigen.

Fate Zero (Manga-Reihe)

Fate Zero (Manga-Cover)

In der Manga-Reihe Fate Zero von Gen Urobuchi, geht es um einen Krieg, zwischen 7 individuellen Charakteren, von denen jeder einzelne kämpft, um als Sieger herauszutreten und als einziger Überlebender den heiligen Gral zu erlangen, der die Fähigkeit haben soll, einem seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen zu können. Blutige, brutale Kämpfe, ein Krieg, der auf dem Schlachtfeld und im Herz der Charaktere wütet.

Fate Zero ist packend und sowohl der Manga als auch der Anime, sind hervorragend gezeichnet. Fate Zero zeigt auf, wie sehr manche Menschen bereit sind, die moralischen Grenzen zu überschreiten, um ein Ziel zu erreichen, bzw. einen Wunsch zu bekommen, der nur zu ihren Eigennutz dient. Außerdem zeigt der Anime, sowie der Manga von Fate Zero, was Macht über andere Personen und biologische Ressourcen, sowie eine kleine Briese von Wahnsinn mit einem Menschen macht. Mich persönlich fasziniert die Thematik in Fate Zero, der hochqualitativer Zeichenstill des Mangas, die starken Persönlichkeiten und der einzelnen Figuren.

„Love Hurts von Tina Bremer-Olszewski“

Love Hurts - Buchcover

Es gibt viele Menschen, diese großen Probleme nach einer Trennung haben, sei es der Liebeskummer oder sogar Depressionen sind. Hierfür schrieb Tina Bremer-Olszewski dieses Buch, um uns dabei zu helfen, wie wir mit dem Liebeskummer zurechtkommen und uns selbst Helfen können. Es beginnt mit einer kleinen Einleitung in der erklärt wird, was genau nochmals Liebeskummer ist und woher er kommt. Zunächst werden dann auf die einzelnen Phasen des Liebeskummers eingegangen, wie z.B. der Schock, die Sehnsucht bis hin zu Suizidgedanken, der Verzweiflung und zur Besinnung. Mit vielen Tipps und Selbsthilfe werden Beihilfe geleistet, ebenfalls sind viele Interviews Fachpsychologen eingeführt, um den Prozess zu erleichtern.

Ich finde dieses Buch sehr hilfreich, da es wirklich auf die einzelnen Phasen eingegangen wird und einem immer Tipps gegeben werden. Die Gestaltung ist auch schön, es wurde mit Zeichnungen und passenden Farbakzenten gearbeitet und ebenfalls sind Zitate von Berühmtheiten oder Fachpsychologen eingebaut. Als ich es gelesen habe, wusste ich sofort, dass es wirklich Betroffenen sehr gut helfen und sie wieder auf den richtigen Weg bringen kann.

Blade Runner 2049

Blade Runner 2049 - DVD-Cover

Blade Runner 2049 ist die Fortsetzung vom Klassiker aus 1982 und spielt 30 Jahre nach den Ereignissen vom ersten Teil, in dem wir einen neuen Protagonisten bekommen.

Der Film ist hauptsächlich aus der Perspektive von Blade Runner Officer „K“ (Ryan Gosling) und klärt viele offene Fragen aus dem ersten Teil.

Zudem bekommen wir durch Officer K einen ganz neuen Handlungsstrang.

Dabei kommt der Sci-Fi teil nicht zu kurz, denn der gesamte Film spielt in einer Art Post-Apokalyptischen Retrozukunft (entsprechend der 80er-Jahre), die sehr beeindruckend und ästhetisch aussieht.

Für alle, die den ersten Teil bereits gesehen haben, ein Muss!

Aber ich empfehle es generell jedem, der auf Sci-Fi Filme steht.

Ryan Gosling spielt seine Rolle sehr gut und man kann in vielen Szenen die Emotionen nachempfinden und sich in den Protagonisten hineinversetzen.

Meine Meinung ist, leihen sie sich doch gerne mal beide Teile aus und tauchen sie in Blade Runner selbst hinein, Sie werden es sicher nicht bereuen.

„Bluttat“ von „Thomas Enger und Jorn Lier Horst“

"Bluttat"-Buchcover

In dem Buch geht es um eine rätselhafte Mordserie, welche die Ermittlerin Sofia Kovic beschäftigt und sie zieht ihren Partner Alexander Blix ins Vertrauen. Wenig später wird Kovic Opfer eines Mordanschlags und grausam hingerichtet. Hat sie mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen?

Der Einstieg beginnt diesmal mit dem Verhör vom Blix und Ramm. Dann gleitet die Handlung auf unterschiedliche Zeitebenen, was vor dem Verhör passiert ist und da wird es richtig dramatisch, fesselnd und spannend. Immer wieder wird zwischendurch zum Verhör geschwenkt. Den Höhepunkt der Spannung erfährt die Handlung ungefähr in der Mitte des Buches. Hier steigert sich die Dramaturgie nochmals enorm und es wird auch sehr emotional. Danach kann man erstmal wieder etwas Luft holen, es geht etwas ruhiger zu, aber nur um am Ende nochmal richtig aufzufahren. Der Schreibstil ist hier was ganz Besonderes und macht das Leseerlebnis noch besser als es sowieso schon ist. Bereits in der ersten Hälfte des Buches steht insgesamt fest, wie alles zusammenhängt. Danach legen die beiden Autoren viele Verwirrspuren, zaubern neue Verdächtige aus dem Hut, um am Ende doch das vorhersehbare Ende zu nutzen.

Ich selbst habe großes Interesse an dem Buch bekommen. Es ist von Vorteil die Vorgängerbände auch gelesen zu haben, da man dadurch die beiden Hauptprotagonisten bereits kennt und sich sofort einfühlen kann. Andere die das Buch gelesen haben, waren sehr zufrieden damit und sagten, dass dies der beste Teil der Reihe ist. Die Handlung ist gespickt mit Dramatik und puren Emotionen. Ein echter Pageturner, der absolut gelesen werden muss. Dieses Buch und sowieso die ganze Reihe kann ich jedem empfehlen.

„Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“

Drachenzähmen leicht gemacht 3 - DVD-Cover

Die geheime Welt ist der dritte Film in der Trilogie von Drachenzähmen leicht gemacht und bildet ihren krönenden Abschluss.

Drachenzähmen leicht gemacht im Allgemeinen handelt vom Erwachsenwerden und davon, die eigene Angst vor dem Unbekannten hinter sich zu lassen. Selbstverständlich ist dies auch ein Thema des finalen Films.

Primär handelt der dritte Film davon, wie die Lebensweise der Berkianer, also das friedliche Zusammenleben mit den Drachen, von äußeren Kräften in Form einer Armee von Drachenjägern bedroht wird. Durch diese neue Gefahr sehen sich die Bewohner Berks gezwungen, sich auf die Suche nach der „Geheimen Welt“ zu begeben, einer sagenumwobenen Welt unter der Erde, in der Drachen in Frieden und ohne Bedrohung durch Menschen leben können.

Persönlich kann ich den Film wärmstens an jeden weiterempfehlen, der gute Geschichten und Drachen mag. Allerdings sollte man natürlich darüber nachdenken, sich zuerst die ersten Beiden Teile und vielleicht auch die dazugehörende Serie „Dragons“ anzuschauen, um die Geschichte besser verstehen zu können.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

The Legend of Zelda - Breath of the Wild - Cover

Eine Mysteriöse Stimme einer scheinbar jungen Frau weckt dich aus deinem Schlaf. Du weißt nicht wo du bist noch wie du wie du da hin kamst. All deine Erinnerungen sind fort. Dir wird mitgeteilt, dass dein Name Link ist und dass du 100 Jahre geruht hast…
So beginnt the Legend of Zelda: Breath of the Wild, der neueste Haupttitel der Zelda-Reihe von Nintendo, welcher ganz anders als seine Vorgänger ist. In diesem Abenteuer verfolgt Link keine Klar strukturierte Story, sondern muss sich im vor hundert Jahren zerstörten Königreich von Hyrule selbst zurecht finden. Berge müssen erklommen, Wälder durchquert, Schreine gemeistert und die Geheimnisse um Links und Hyrules Vergangenheit entdeckt werden. Wer ist er und welche Rolle spielte er in Hyrules Geschichte? Was hat es mit diesem rötlich-schwarzem Nebel um Schloss Hyrule auf sich? Wer oder was sind die Titanen? Wem gehört die schöne Stimme, die Link andauernd zu hören bekommt? All dies muss er selbst rausfinden.
Eine wunderschöne, offene und frei erkundbare Welt, 120 Schreine, 900 versteckte korok-Waldgeister, Haufenweise sammelbarer Waffen, Ausrüstung und Ressourcen, unterschiedliche Monster und Gegner, viele Völker voller skuriller und liebenswerter Charaktere und alle mit ihren ganz eigenen Aufgaben und Problemen und vieles mehr: Breath of the Wild bietet hunderte Stunden Spielspaß und ist perfekt für alle, die Abenteuer und Erkunden lieben. Die Welt von Hyrule wird euch garantiert in ihren Bann ziehen.